Beiträge von Christian_scirocco2

    Ok,wie gesagt, nimm auf jeden Fall eine CD mot zum Probehören.
    Als ich meinen E90 gekauft hatte, habe ich nur Radio ausprobiert und dachte der Klang ist gut (Radio Professionell, Stereo).
    Die große Entschäuschungn kam dann als ich den Wagen abgeholt habe und die CD einlegte. Mittlerweile nach gut 800€ Investition ist der Klang recht gut.
    Bis auf das Radioteil selbst ist aber alles ausgetauscht..
    Der günstige Preis spiegelt sich schon in der Ausstattung wieder. Erste Hand ist natürlich ganz nett, hoffentlich ist der Besitzer nixht nur gefahren, sondern hat auch was inndie Wartung gesteckt.

    Hhm, der hat an Ausstattung 0,nix bis auf die getönten Scheiben hinten wenn ich das richtig sehe, nicht mal PDC hinten. Was ich dir jetzt schon sagen kann, Radio/CD sind grauenhaft schlecht wenn du einigermaßen Wert auf einen vernünftigen Klang legst. Bei Radioempfang gehts noch, da täuscht das Radio gut drüber hinweg, bei einer eingelegten CD offenbart es sich dann vollends.


    Edit: Doch den Becherhalter hat er als Extra. 8o;):thumbsup:
    Ne im Ernst, wenn du keine Extra möchtest/brauchst steht er grundsätzlich gut da.

    Hallo,


    Was willst du bei nem 2009er Facelift noch den Preis drücken wenn der so schon bei 6,3k steht?
    Dann muß schon was am Motor sein - vom Kauf dann generell absehen - oder die Karre ist zerkratzt mit Dellen.


    Meist gilt:
    You get what you paid.


    • Bei fast 160tkm sollten sämtliche Verschleißteile einmal durch sein. Also Bremsen, Stoßdämpfer, Federn (falls Rostansatz erneuern), Domlager.

    Verkokung kenne ich mich nur von meinem Benziner, da sind die Diesel noch deutlich schlimmer. Geschadet hat es meinem jedenfalls nicht die Kanäle zu reinigen/frei zu machen.
    Nach der Steuerkette kannst fragen ob die erneuert wurde.
    Ansonsten einfach Fahren. Wenn er ruhig läuft und kein offensichtlicher Wartungsstau ist, bleibt dir nur auf dein Bauchgefühl hören.
    Oder etwas Geld in die Hand nehmen und zum ADAC Gebrauchtwagencheck.


    Gruß Christian

    Ja,daß kannst du so machen.
    Zwei Dinge aber möchte ich anmerken:


    -Die Hifi Bässe laufen dann als Breitbänder, sie werden keine Frequenzsweiche eingebaut habe. Allerdings kann ich dir nicht sagen ob die Stereo Bässe intern eine Weiche eingebaut haben oder auch als breitband laufen, so von außen ist jedenfalls nicht zu erkennen.


    -Der Umbau auf Verstärker + Hifi Codierung bringt dir nochmals daß gleiche Verbesserung wie du sie jetzt schon hast. Ich bereue es nicht die 300€ für eine Eton 150.4 ausgegeben zu haben. Ist natürlich ein gewisser Aufwand alles zu verdrahten und wichtig! codieren.
    Aber es entschädigt mit nochmals deutlich besserem Klang und wenn du viel während der Fahrt hörst würde ich den Weg gehen.

    Nene, ich verbau nur Index 11 und nix überholtes. Seh ja wie lange meine Überholten nun gehalten haben bis der Fehler wieder kam, eine Tankfüllung.
    Ich lese am Freitag nochmal den Speicher aus, hoffe daß darauf daß die preise vielleicht wieder ein wenig sinken und dann werden die drei Index 06 gegen neue 11er getauscht.
    Und sicherheitshalber werde ich zum ersten test die alten Werte des Index 11 wieder in das System schreiben, nicht daß da irgednwo der Haken ist.
    Das könnte ich auch weiter spinnen, indem ich bei allen alten die ursprünglichen Werte eintrage, aber es reicht mir mit dem Hin und her probieren. Alles Index 11 und dann sollte der Hobel laufen, so Gott und der Weihnachtsmann will. :fk:

    Glaskugel.
    Ne im Ernst. Nun ist fast alles neu bis auf die Injektoren. Natürlich könnte ich auch Pech haben, daß die Vanos nun aufgeben, aber daran glaube ich nicht.
    Vermute die Lambdaregelung schmeißt den Fehler.
    Freitag steht er wieder bei mir, dann Fehler auslesen.
    Mal kurz geschaut, Preise bei BMW sind um 25% gestiegen, Hubbauer Shop usw.. Due überholten Index 11 bei Leebmann sind nicht lieferbar.

    Öhm,du tauscht ja ganz wild gebraucht/defekt gegen gebraucht/eventuell Ok/überholt/teildefekt... .
    Wir soll das funktionieren?


    Hast du die Injektoren Codes ins Steuergerät geschrieben? Wenn nein, kein Wunder daß er nicht läuft.
    NoX Sensor neu angelernt, Adaptionen gelöscht?


    Btw,bei deinem Teilekauf Index11 für 65€ gebraucht: Denke es handelt sich um einen Chinafake Index 11. Sprich die reinigen die Injektoren, drucken ihr Index 11 Label drauf und fertig. Gebraucjte überholte Index 11 liegen bei 120€+.


    Bei Amazon kannst du auch neue Index 11 kaufen für 50€ Stück. Liest man die Beschreibung genau steht da Hersteller "Chinalinglong XY Index 11". Das hat nichts Mit BMW Index 11 zu tun.


    Das gleiche gilt auch für deinen China Nox Sensor. Das sind gebrauchte Steuergeräte mit neuem (Billig) Nox Sensor. Bei BMW kriegt man nur beides Zusammen da sie über die Hardware aufeinander abgeglichen/verheiratet sind.
    Schaut man sich die zu erwartende Lebensdauer eines (Original) Nox Sensors an, ist der Noxem Emulator recht günstig - wenn auch in Deutschland nicht legal.


    Gruß Christian

    Ich wollte dir damit nur sagen, daß wenn z.B. die Fehler gelöscht werden, dauert es eine ganze Zeit bis der NoX Sensor wieder im Fehlerspeicher abgelegt wird - es sei denn er ist elektrisch komplett defekt.#


    Das hatte ich selber bei meinem. Händler meinte auch erst "Fehler löschen, beobachten." Der Fehler ist auch erstmal weg, aber dann nach ein/zwei Wochen, je nachdem wieviel man fährt war der Fehler wieder im Speicher.
    Am Ende hat der Händler mir: Nox-Sensor, Thermostat, Öldrucksensor, Öldruckregelventil bezahlt auf Gewährleistung. Wobei damit nicht alles erschlagen war, aber daß führt hier zu weit. Sagen wir nur soviel, ich habe in der letzten Zeit so ca. 800-1000€ Eersatzteilkosten investiert was unnötig gewesen wäre, hätte der Händler seine Arbeit richtig gemacht - was ich nun abschließend feststellen durfte.


    Daher, laß ihn beim Händler stehen und er soll sich kümmmern. 6 Monate nach Kauf gilt die Beweislastumkehr, dann mußt du ihm nachweisen daß der Defekt schon beim Kauf vorhanden war.