Du solltest vielleicht noch über eine Domstrebe vorne, z.B. die Stahlstrebe von Driftking nachdenken. Habe ich bei meinem auch verbaut, daß macht nochmal viel aus.
Beiträge von Christian_scirocco2
-
-
Solange die Brembo Scheiben nicht "Made in China" kann ich bislang nicht schlechtes sagen.
Beim E90 hinten drauf, Made in ? , Qualität sieht gut aus.
Bei meinem Scirocco warenndie von Vorne Made in Italy, die sind Ok. Die hinteren sind "Made in China". Leider bei der Restauration nicht sofort kotrolliert. Lassen sich auch fahren, bislang unauffällig. Aber sehr unsauber gefertigt, Grat. Mußte vor dem Einpressen der Hinterachslager nachbessern. Und dann hat sich das Lager, bzw.die Lagerschale auf einer Seite nach 50km nochmal deutlich! gesetzt.
War zwar nur nachstellen des Lagerspiels, aber dennoch. -
Ja, ist in dem Fall problemlos möglich.
-
Ich habe bei meinem mit beidem keine Probleme, ebenfalls 2018 neu und knapp 40tkm alt.
ATE Scheiben vorne + ATE Ceramic Beläge
(2019) Brembo Scheiben hinten + (2019)ATE Ceramic BelägeBin zwar auch vorrausschauender Fahrer, aber wenn die Straße leer ist auch mal etwas sportlicher unterwegs. Sehen noch fast aus wie am ersten Tag.
-
Die Firma hat sich noch nicht per Email gemeldet, versuche nochmal dort anzurufen. Wobei sie auf ihrer Homepage den Kontakt per Email bevorzugen (haben wohl keine Ex-geschützen Handys).
N43 - es nimmt kein Ende mit den Problemen
Erstmal doch die HDP und alles drum herum machen, grund siehe Link. Wenn das nichts bringt, Injektoren reinigen oder Neue/Überholte kaufen.
Hilft ja nichts, ich will die Kiste endlich ordentlich am Laufen haben. -
danke ich bin immer noch dabei. Die Ansaugbrücke kommt nochmal ab. Muß erst Zeit finden für die Aktion.
Die bestellten Injektoren sind wieder auf dem Weg zum Händler, nachdem sie zugegeben haben daß es keine Neuen sondern Überholte sind.Habe mir noch etwas Gedanken gemacht, Druckwerte ausgelesen. Nach dem Abstellen des Motors fällt der Hochdruck Benzindruck immer noch recht schnell ab - so lange bis er genau den Benzindruck des Niederdrucksystems erreicht. Im Motorraum riecht es nicht nach Sprit. Ich vermute daß dies an der HDP liegt und deren Rückschlagventil defekt ist. Es könnte auch durch einen undichten Injektor kommen, aber da am Ende beide Drücke auf fast exact dem gleichen Wert (4,9xxBar) liegen habe ich nun doch die Pumpe geordert.
Während der Fahrt bleibt der Benzindruck recht stabil bei 148-150Bar. Daher wird es wohl keine Auswirkung auf die lambdaregelung/Ruckler haben. Mal abwarten.
Geplante Arbeiten:
-Ventildeckeldichtung tauschen
-Ansaugbrücke abnehmen, Einlaßventile Mechanisch/Chemisch reinigen so gut es geht.
-HDP/Stößel tauschenDanach Probefahrt, schauen wie sich der Motor verhält. Lambdasonden vor Kat liegen bereit - wobei sich deren Werte ändern, im Gegensatz zu der (neuen) nach Kat.
Wenn es nicht besser wird, kommen die Lambdas neu und die Injektoren gehen zur Überprüfung weg.
-
Also ich hoffe nicht daß die Anlaßfarben durch den Betrieb kommen, dann herrschte dort so ca. 270-350Grad.
Das wird vom Löten/Schweißen der Injektoren kommen.
Leebmann hat ja selbst zugegeben das es überholte sind, daher habe ich jetzt vom Widerruf gebraucht gemacht und sie zurück geschickt.
Hätte ich das vorher gewußt, hätte ich dort nicht bestellt, sondern bei einem kleinen Betrieb der mir Überholte mit Prüfprotokoll und Garantie verkauft zugeschlagen.
Vielleicht hast du noch Glück gehabt und wirklich Neue bekommen. -
Geöffnet dürfte sich das fahrzeug im bereitsschaftsmodus befinden, sprich die Benzinpumpe würde nachdrücken wenn der Druck abfällt, das ein oder andere Stuergerät wird dann "wach" sein. Bei 2-3 Monaten würde ich mir keine Gedanken machen. Der Vorschlag mit der Motorhaube ist gut.
Vielleicht noch nen Zettel auf das Amaturenbrett, daß du vor der ersten Fahrt nicht vergißt die haube wieder richtig zu schließen.
-
Bei 122PS würde ich sagen x16i (wie aus dem 1er). Hat auch den NOX Kat, aber dürfte bei allen (x16,x18,x20,x30) das gleiche sein. 30Minuten bei mindestens 110Kmh und 50% Tank
Ich wüßte bei mir in der Umgebung serzeit keine Möglichkeit dies in einem durch zu fahren ohne mal das Geschwindigkeitslimit zu reißen, alles voller Buastellen.
-
hhm, da habt ihr auch wieder recht.
Ich stelle mir das so vor. (letztes Bild)
https://ds-zukancic.de/produkt…8-bmw-reinigung-pruefung/Diese scheinen darauf speziellisiert zu sein:
https://www.elferwelt.de/leist…zventilen-und-injektoren/Neben der Reinigung zu erwähnen: Regeneration der "Piezo Elemente, NeuCodierung"
Muß da mal anrufen, wenn es wirklich was bringt, bin ich mit knapp 260€ dabei.
Vielleicht wissen die auch ob man die Düsen tauschen kann.Ne, also da werde ich mich doch nochmal vernünftig informieren, bevor ich für einen gespülten und geprüften (gereinigt war er ja nicht) Injektor fast 200€ bezahle.
BTW, Anhand meiner Bilder auf der ersten Seite. Die Zahlen 190121 bzw. 191218 geben das Produktionsdatum an, gelesen Jahr/Monat/Tag?