Beiträge von Christian_scirocco2

    Leider niemand mehr im Laden. Also Montag anrufen.
    Generalüberholte mit Index 11 gibts für weniger als die Hälfte in der Bucht.
    Es steht bei der Artikelbeschreibung nichts von überholten Ventilen. Und wenn es so welche sind, erwarte ich daß die sauber sind. Oder der Händler bei nem Kundenrückläufer zumindest mal nachschaut was ee zurück erhalten hat. Was ich locker mit dem Fingernagel wegwische, muß bei einer proffessionellen Reinigung auch ab gehen. <X

    Bei BMW möchte ich mal behaupten, daß sie wen beides wechseln. Aber es gibt die Kette auch einzeln. Das wäre aber eine Pfuschreparatur.
    Aber wenn bei 80tkm die Kette gewechselt wurde und die Schiene nicht, würde ich schätzen daß die schon längst gebrochen wäre in den 40tkm die bislang gefahren wurden.


    Du könntest als einfache Möglichkeit die Vanos ausbauen und/oder das Öldruckregelventil und davon die Siebe kontrollieren. Da müßte sich dann wohl auch Plastik finden lassen wenn was abgebrochen ist. Die O-Ringe für die ventile kosten ja nicht die Welt und der Wechsel ist einfach gemacht.


    Wenn du Lust hast, ließ das von mir durch, bin derzeit auch am Schrauben:
    N43 - es nimmt kein Ende mit den Problemen


    Wie gesagt, dies tackern/nageln kenne ich von meiner HDP. Mit den neuen (und richtigen Kerzen) läuft er nun deutlich leiser, das tickern ist fast ganz weg. Meine deine Kerzen dürften sowieso fällig sein (war nicht 60tkm der intervall?). Und daran denken, nur die NGK sind die richtigen (siehe meinen Tread)


    Gruß Christian

    Wechsel jedes Jahr mein Öl und wollte es nun mal mit Addinol 0w40 probieren, das soll gut sein.
    Das von dir beschriebene Ruckeln hat er nicht.


    Werde heute mal versuchen den Kettenspanner mit einem Endoskop zu beatrachten.

    Schraub den doch einfach raus. 27?iger SChlüssel, Lappen drunter und raus damit. Bei der Montage spürst du ja ob er gegen die Schiene drückt. Heißt zwar auch nicht viel aber immerhin.

    Das tackern würde ich erstmal auf die Hochdruckpumpe schieben oder schlechte Verbrennung (kenne ich leider von meinem).
    Bei 13km und den aktuellen Außentemperaturen ist das Motoröl gerade mal einigermaßen warm. Siehst du nur nicht wenn du keine Anzeige hast. ;)


    Tu dir und dem Motor einen Gefallen und nimm 5W40 statt der Longlife Plörre und wechsel das Öl alle 10-12tkm.


    Sag mal, ruckelt dein Motor manchmal wenn du bei mittleren Drehzahlen sanft beschleunigen möchtest? Bei Öldruckproblemen geht das Öldruckventil in den Notlauf und gibt dann 100% Öldruck bis zum nächsten Motorstart. Das verursacht dann den Fehler.


    Tja, und zum Motor, willkommen im Club. :juhu::fail: Bei meinem bin ich auch alle Nase lang am reparieren. Zwar noch nichts doppelt, aber ab nächster Woche sind ein Großteil der von außen zugänglichen Verschleißteile am Motor neu (Zeitraum 120-160tkm, Kette wurde bei 90tkm gemacht).
    Und dann läuft der Motor hoffentlich vernünftig.



    Gruß Christian

    Ja, wird sich nächste Woche zeigen. Denke beides ist defekt:


    Lambdasonde, regelt der Mlotor das Gemisch falsch
    Injektor oder HDP, stark fallender Druck wenn der Motor aus ist.


    Satz neuer Injektoren + Entkopplungselemente von Leebmann ist bestellt. Hoffe zu Anfang nächster Woche sind alle Pakete da, dann ist Großkampftag angesagt. :fk:

    Ich denke, was ein Markt werden könnte, wären fertige Heizschlangen zum aufkleben auf die Scheinwerfer mit Steckeradapter. Schön gleichmäßig von unten mit ca. 30-35W erwärmt wird der Scheinwerfer bestimmt nicht mehr Beschlagen. Und zuschneeien wohl auch einigermaßen zuverlässig unterdrückt werden.