Beiträge von Christian_scirocco2

    Hallo,


    wollte eigentlich erdt wieder schreiben wenn de heute bestellten E Teile da sind (Lambdasonden vor Kat), aber habe mich heute morgen mal mit DeepOBD beschäftigt.


    Das Bild ist so 3 Minuten nach dem abstellen entstanden.
    Wie hatte ich letztens noch geschrieben, mein Raildruck bleibt hoch?! Das waren sie da, nun ist es anders.
    Habe mit TorquePro ebenfalls nochmal gelesen, zeigt das gleiche an. Der Druck fällt schnell ab, von 150Bar auf 70Bar in 3 Minuten, Tendenz fallend.
    Also wohl doch HDP defekt oder ein Injektor undicht?


    Die Lambdawerte ändern sich kaum. Nach Kat fast immer 0,00 oder 0,01. Zwischendurch mal 0,4v. Vor Kat fast immer 2,4-2,5V. Manchmal beim Gasgeben auf 2,8V oder mal im Schubbegrieb bei 3,3V. (Bild aufgenommen bei abgeschalteten Motor)


    Kann doch nicht alles hin sein. crying.pngScreenshot_20201012-155840.png

    Ein F mit M-Paket sieht auch gut aus. Wäre mir sogar egal ob E oder F wenn der Preis zum Gesamtpaket stimmt. Nur wenn ich sehe was derzeit die E90 mit meinen Wunschausstattung verlangt wird, da lege ich lieber was drauf für ein deutlich neueres Fahrzeug mit weniger km und/oder Vorbesitzern. Am liebsen wäre mir erzeit wenn mein N43 einfach läuft und ich Ruhe hab. Nur defekt kann ich den schlecht verkaufen, also Zwickmühle.


    Wie gesagt, ich habe jetzt eine zeitlang nicht mehr nach Fahrzeugen gesucht, dieser F30 sprang mir spontan ins Auge.
    Über den hatten wir schon geschrieben, fällt raus:
    https://suchen.mobile.de/fahrz…e3-e739-c64d-82f0fb84feff
    Dan kommt dieser:
    https://suchen.mobile.de/fahrz…e3-e739-c64d-82f0fb84feff


    Da liegen dann nur noch 2000€ zum F30 der 4 Jahre jünger ist.

    Kundenauftrag = Finger weg
    Oder er ist bereit seinen Kunden vorzustellen, bzw kontakt zu ermöglichen. Ansonsten siehe oben.


    Und bitte, kauf nicht aus Verzweiflung heraus, dass geht nach hinten los.

    Nein, habe ich nicht vor.
    Hatte es eigentlich abgeschrieben, da die Preise mir einfach zu hoch waren. Der hier steht im Vergleich, schon bald zu günstig da.Ich war beim Anruf fest davon ausgegangen, daß es keine Garantie gäbe. Wollte es nur nochmal bestätigt haben.
    Wobei es für gekauft wie gesehen "von privat" viel Geld ist. Dann kommt es darauf an was die Versicherung wirklich abdeckt. 100% im Worstcase bei nem Motorplatzer wäre gut, aber denke bei einer 500€ versicherung wird das wohl nicht drin sein. Gibts da so eine Richtlinie wieviel % die versciherung übernehmen sollte, daß man wirklich von einer sinnvollen garantie sprechen kann?


    @SquatParaIng
    Auspuff hat nen Ditscher rechts unten. Das würde ich so nicht lassen. Also mal aufgesetzt o.ä. nach hängen geblieben sieht es nicht aus.


    Ach ja, Stoßstange soll mal neu gekommen sein, wäre aber nix am Blech gewesen. Deutsches Fahrzeug.

    Ich habe sie nicht drin. War immer schon heiß darauf legal welche nutzen zu können, aber die Nachteile sind nicht ohne:


    -beschlagene Scheinwerfer
    -vereiste Scheinwerfer


    ,weil die Halogenscheinwerfer im Gegensatz zu echten LED Scheinwerfern nicht beheizt sind und keinen Lüfter haben. Für ein Daily Fahrzeug ein ziemlicher Nachteil,.leider.

    @SquatParaIng


    war bei dir die Sonde nach Kat denn auch auf 0,00V?


    @Brainny1


    Ja, Spulen und Kerzen wurden gleichzeitig ersetzt. Ich habe diese Spulen gekauft:


    BMW Teilenummer 12 13 7 594 935
    https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Bosch/0221504471



    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Also ich hab in den letzten zwei Jahren schon gut Geld in Technik(Verschleißteilen) und Optik investiert. Um einen E90 in ähnlichem Zustand zu bekommen müßte ich nach Kauf wohl wieder investieren.


    Jetzt läuft er prinzipiell ja gut: ruhig, keine Aussetzer. Ob er nun ein/zwei Sekunden Orgeln bis er anspringt, ist mir eigentlich auch egal, Start/stop Automatik habe ich sofort nach Kauf auscodiert (bzw.Memoryfunktion des Schalters aktiviert)


    Daher bin ich bereit das Geld zu investieren sofern es sinnvoll ist damit er gut läuft. Und sei es am Ende noch Lambdas,Injektoren, HDP und LMM. Nur vorab Geld verbrennen möchte ich dann auch ungern.




    Ich werde mir auch noch eine kleine Sandstrahlpistole holen und Nussgranulat. Daß was die BEDI Nusschalenreinigung inkl.allem für ~800€ in der Werkstatt kostet, kann ich auch bei Eltern in der Werkstatt nachbilden. Vielleicht nicht so perfekt sauber/staubfrei, aber dennoch.



    Aber zurück erstmal zum Motor



    Lambdasonden vor Kat sind also:


    11 78 7 539 123


    https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Teile/Alle-Hersteller/11%2078%207%20539%20123?f=%7B%22manufacturer_id%22%3A%5B%22656%22%5D,%22delivery_country%22%3A%22DE%22%7D&sort=popularity&page=1


    11 78 7 569 930 (Regelsonde, wohl die entscheidende)
    https://www.daparto.de/Teilenu…7D&sort=popularity&page=1


    Frage nun: Lassen sich die Sonden tauschen OHNE den Krümmer aus zu bauen? (wegen Zeitplan, Teilebestellung)

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Die Ventildeckeldichtung muß ja auch noch gemacht werden, ist zwar nur wenig Öl im Kerzenschacht, aber der Dichtungssatz liegt eh daheim. Dazu die Bedireingung.
    Sprich, nächster Schritt (mit einem Tag Urlaub?!):


    -Lambdasonden wechseln
    -Ventile strahlen, Ansaugbrücke mit Drosselklappenreiniger säubern
    -Ventildeckeldichtung tauschen


    Sollte das dann nicht helfen würde ich weiter gehen Richtung Injektoren tauschen. Danach LMM und dann HDP (Wobei mein Druck auch nach mehreren Stunden Standzeit noch knapp 140Bar beträgt, also denke die ist i.O.)


    Was haltet ihr von dem Plan?


    Gruß Christian

    Danke. :/
    Tja, der Vorbesitzer hatte schon Pech mit dem Fahrzeug, hatte damals die Werkstatt angerufen wo der Kettenwechsel gemacht wurde, Gespräch ging etwa so:
    "Ja, an den Wagen erinnere ich mich noch. Da hatten wir Kette, Steuergerät -welches unbekannt- , zig Kleinteile getauscht, war nicht billig."


    Gibt nur drei Haken an dem Karren um ihn abzustossen:
    -Erstens mag ich den E90, auch wie er jetzt optisch ist
    -Zweitens kann ich den im aktuellen Zustand sehr schlecht verkaufen
    -Drittens bin ich bei der aktuellen Preisentwicklung für einen 6 Zylinder oder entsprechenden F30 nicht bereit den Preis zu zahlen. Über meinen Geschmack(Handschalter/M-Paket) hatten wir ja schon im anderen Tread geschrieben. Läßt die Fahrzeugauswahl extrem schrumpfen und den Preis noch weiter nach oben schnellen. :(


    Aber ich berichte weiter: Morgen mal die Schaltpläne raussuchen und nächste Woche elektrisch nachmessen. Habs nicht mehr im Kopf ob das eine Sprungsonde ist, dann könnte ich die mit einem Multimeter messen, ebenso ob die Lambdaheizung i.O.ist und Spannung an liegt.


    Juhu, die bekannte Seite mot den Schaltplänen und Repanleitungen ist down. <X<X<X
    Bei VW kann man immerhin die Repleitfäden als PDF dauerhaft speichern. War mir die 10€/Stunde legal Daten saugen auf jeden Fall wert.
    Fraglich ob das bei BMW in dem Umfang möglich ist. ;(