Beiträge von Christian_scirocco2

    Jup,


    und zu den defekten:
    -Denke ist nur die Ventildeckeldichtung, also 30€ für die Dichtung.
    -An der Lenkung kann es sein daß nur die Schelle sich gelöst hast. Neue kaufen, montieren und gut ist es. Ggf. noch etwas saubermachen und fetten vorher.


    Aber ehrlich, So ein Auto mit bekannten + unbekannten Defekten, ersteigert man nicht. Spar lieber noch etwas und kauf einen der läuft vom händler oder privat.

    Laut den Schaltplänen die ich im Newt** gefunden habe, sind die Belegung für Stereo und Hifi beim Proffesional Radio bei meinem Baujahr gleich. Einziger Unterschied ist das es bei Stereo direkt zu den Lautsprechern geht und bei Hifi erst zum Verstärker.
    Aber möglich daß daher die unterschiedlichen Berichte resultieren.


    Ich glaub nen Spetzl meitne auch das du bei HiFi kein High-Signal bekommst sonder nur noch ein LOW-Signal vom Radio, da ja ab Hifi immer eine Endstufe dabei ist.

    Da habe ich verschiedene Dinge zu gelesen:


    Bei meiner Eton Mini 150.4 nutze ich den Highlvl Eingang (von den LS vorne). Zwei Kanäle als Mid/High, zwei als Bass.
    Bei Stereocodierung mußte ich den Bass-Gainregler extrem runterdrehen.
    Dann auf Hifi codiert.
    Höhen/Klang deutlich besser und nicht so übersteuert.
    Bass-Gainregler etwa um 30% höher gedreht um wieder den gleichen Bass zu haben.


    Andere User berichten davon daß sie nach der Codierung gar keinen Bass haben.
    Belegung am Radio (ob Stereo oder Hifi ist gleich)

    Hhm, eine reine Vermutung. Die Ausgangspegel von vorne und hinten sind deutlich unterschiedlich - so jedenfalls zu hören wenn man sie ohne Endstufe betreibt und gefühlt auch mit Hifi codierung hat sich grundlegend nichts daran geändert.
    kann es sein daß dein DSP da einSignal zusammen mixt, was dann die Endstufe in Klipping zwingt?

    So nochmals deinen ersten Beitrag in Ruhe gelesen.
    Das Bass Signal des Original BMW Hifi Verstärkers wird aus dem VL VR Signal rausgefiltert.
    Stereo Codierung: Radioausgang mit Bass und Höhenverstärkung bei größerem Output --> Bescheidenes Klangbild wenn eine Endstufe angeschlossen wird. In diesem.Fall sind die Gong/PDC Töne extrem laut.


    Hifi Codierung: Lineare Frequenzwiedergabe, deutlich leisere PDC Töne.


    Bei Stereo sowie Hifi gleich: hintere Lautsprecher werden nur schwach angesteuert. Der Frequenzgang ist egal ob auf Stereo oder Hifi codiert mies und ein matter Klang. So jedenfalls mein Eindruck: Hifi codiert, nutze meine 4 Kanal Endstufe aber nur für das Frontsystem und die Bässe. Hintere Lautsprecher weiterhin über die Radio Endstufe.


    Ich kann auch nicht ganz nachvollziehen wieso du auf der Endstufe für Mitte/Hochton noch viel Bass haben willst?
    Wozu hast du denn den Klangprozessor und die Basskiste mit Endstufe?


    Andererseits sind die von dir erwähnten Komponenten sehr teuer, so daß ich davon ausgehe daß du dich in dem Bereich auskennst und weißt was du da zusammengeschraubt hast.


    Sicher das deine Codierung richtig durchgeführt wurde?

    Wovon greifst du denn das Signal für den Bass ab? Von den vorderen oder hinteren Lautsprechern?
    Hast du es mal ohne den DPS probiert?


    Ich habe von Stereo auf Hifi codiert. Gehe mit dem vorderen Higheingang in meine Eton 150.4 (Kanäle brücken das Eingangssignal). Ein Kanalpaar für die Mittel/Hochton ein Kanalpaar für den Bass.
    Da kommt schon gut was an Bass und Klang.
    Die hinteren Lautsprecher sind auf Hificodierung (wie auch bei Stereocodierung) recht schwach angesteuert, soll.wohl von BMW aus so gewünscht sein)


    Gruß Christian