Beiträge von Zitronengras

    Gibt eine neue Tnr. für: 83222365987 - Die Literdose für schmale 39 Öcken X/


    Alles klar, das ist echt ziemlich teuer. Danke für die neue Teilenummer.


    Danke auch an @MuDvAyNe für den Hinweis.


    Habe auch eine weitere gute Alternative gefunden und zwar das RAVENOL VSG SAE 75W-90.
    https://www.ravenol.de/produkt…n/ravenol-vsg-sae-75w-90/


    Spezifikationen: MB 235.11MB 235.8API GL-4API GL-5
    Kostet um die 13-14 EUR die 1L Flasche, denke für die gebotenen Eigenschaften ist das absolut zu vertreten.


    Eigenschaften
    -Hohe Additivreserven für verlängerte Ölwechselintervalle gemäß Herstellervorschrift-Hervorragendes Kältefließverhalten
    -Besten Verschleißschutz und besten Getriebewirkungsgrad
    -Kraftstoffeinsparung auch im Kurzstrecken-Betrieb selbst bei niedrigen Außentemperaturen
    -Einen stabilen Schmierfilm auch bei hohen Belastungen
    -Einen außerordentlich guten Korrosionsschutz und gute Buntmetallverträglichkeit
    -Eine hohe oxidative Beständigkeit verhindert Öleindickung und Ablagerungen
    -Ein hervorragendes Schmutztragevermögen, d.h. Sauberkeit der Aggregate auch nach sehr langen Ölwechselintervallen
    -Eine sehr gute Elastomerverträglichkeit zur Vermeidung von Leckagen
    -Äußerste Scherstabilität und es bleibt auch nach sehr langen Einsatzfristen innerhalb der Frischölviskosität gemäß SAE Klasse 75W-90
    -Sehr starken Schutz vor Rostbildung, Korrosion und Schaumbildung
    -Einen extrem niedrigen Fließpunkt
    -Hervorragende EP-Eigenschaften
    -Kraftstoffersparnis

    Ich weiß nicht, ob deiner da was spezielles braucht, aber ein 75W-140 GL5 sollte man in allen Differenzialen fahren können. Habe im E91 Castrol, im E36 Mannol... völlig egal.

    Laut BMW ETK wird ein SAE 75W-90 GL-5 benötigt.


    Seltsam das BMW dieses nicht mehr liefert.


    Naja mit Meyle Produkten wird man ja nichts falsch machen?

    Jemand von euch eine Idee wieso das original Hinterachsgetriebeöl SAE 75W-90 GL-5 seitens BMW nicht mehr lieferbar ist?


    BMW Teilenummer 33117695240


    Im Zubehör gibt es Produkte von Meyle, Febi und SWAG. Kann ich da unbesorgt zugreifen?


    Danke für eine kurze Auskunft

    Hallo,


    wieso gibt es die BMW OEM Nummer 12617607910 Ölniveausensor nicht als Zubehörersatzteil?


    Ich weiß dass Hella der Hersteller dieses Sensors ist.
    Bei Hella im Katalog finde ich aber lediglich den Sensor mit Art.-Nr. 6PR 007 868-031 Motorölstand. Dieser verweist aber auf andere BMW OEM Nummern?
    Der Messtab beim Hella Sensor ist spitz zulaufend anstelle von rund wie der BMW OEM 12617607910 Ölniveausensor.


    Wird der Sensor trotzdem auf meinen BMW E90 318d BJ 2007 143 PS passen? Lt. Hella Katalog tut er das, jedoch bin ich jetzt irgendwie verwirrt.


    Bitte um kurze Hilfe.

    Update: Dichtung des Öllevelsenors wurde ausgetauscht und hitzebeständigiges Silikon um die Stehbolzen gemäß PuMa Maßnahme 29604954 angebracht.
    Teilenummer der Dichtung: 12 61 1 744 292


    Kupferdichtung der Ölablassschraube war auch komplett kaputt, ebenfalls zusammen mit der Schraube in der richtigen Größe erneuert.


    Hoffe es bleibt jetzt dauerhaft trocken. Ist eben langsam ein echt altes Auto.