Genau diese höre ich ja wenn der Hebel nur kurz betätigt wird (also keine Scheinwerferreinigung)
Beiträge von Zitronengras
-
-
Pumpe kann ich hören, dann sind entweder die Leitungen zu oder die Düse verstopft (vllt auch vereist?)
Werds mal mit der Druckluft versuchen
-
Ich habe das komische Problem das seit kurzem mein Wischwasser nur vorne an der Scheinwerferreinigungsanlage austritt, aus den Düsen an der Windschutzscheibe tritt überhaupt nichts mehr aus.
Habe eben 5 Liter aufgefüllt, wieviel geht denn da beim E90 vFL insgesamt rein?
-
Hier stand Quatsch
-
Bau das Teil aus und reinige es ordentlich, wenn du Glück hast funktioniert der Stellmotor noch.
Dichtung würde ich erneuern denn diese kostet nun wirklich nicht die Welt.
-
Denke es sifft fahrerseitig rechts unter der Drosselklappe herraus, jedoch nicht direkt an der Klappe herraus sondern eben irgendwo darunter und tropft dann Richtung Getriebe.
@BMW HUSTLER meinte ggf. Dichtungen der Ansaugbrücke erneuern? Dann könnte man die ja auch gleich mit reinigen..
Gibt es für den 318D eine spezielle Anleitung?
-
Hallo,
ich vermute das an meinem E90 318d VFL kürzlich irgendeine Dichtung hops gegangen ist denn der Unterboden ist zum Teil auf der rechten Fahrerseite total verölt, zum anderen ist der Ölniveausensor ebenfalls verölt und hinter der Ölwanne Richtung Getriebe befindet sich ebenfalls Öl. (Da ist eine Art Kolben mit rotem Anschlusskabel verbaut, das Teil ist auch verölt?)
Hat jemand irgendeine Idee woher der Ölverlust stammen könnte bzw. wie ich den Ölverlust am besten lokalisiere?
Habe mehrfach im Netz von defekter Ölfiltergehäusedichtung oder LLK-Dichtung gelesen, soll ich hier ansetzen?
-
Sollte auch über I**A möglich sein.
1. F4 -> Fehlerspeicher
2. F7 -> Adaptionen
3. Auswählen, was du möchtest! -
Du hast die Teile IN der Ölwanne gefunden? Wie zur Hölle kann das bitte passieren
-
Es geht ja jetzt um den Temperatursensor... Lambdasonde ist schon gelöst
Aber mal so nebenbei, was hast du eig genau vor? Weil wenn du Lambdasonde und auch Temp-Sensoren ausbauen möchtest gehe ich mal stark davon aus, dass du den DPF ausbauen möchtest?
Falls ja löse einfach nur die Stecker und bau die Sensoren im ausgebautem Zustand aus... Ist deutlich einfacher..Ich habe meinen DPF durch einen neuen ersetzt und benötige natürlich die alten Sensoren.
Der Sensor ist festgebacken, hatte keine Chance ihn zu lösen - selbst mit ausreichend Temperatur. Habe jetzt einfach einen Denso Sensor für 40€ als Ersatz bestellt.