Alles anzeigenWenn du deinen DPF vor kurzem neu angemeldet hast, dann gibt dem Motor etwas Zeit die Lernwerte neu zu holen.Ja, du kannst LMM zurücksetzen falls du es noch nicht getan hast, der Lernvorgang dauert dann ca. 300km.
Generell ist aber der Verdacht dass dein DPF voll ist. Vielleicht wäre es eine Maßnahme ihn zu reinigen, um zu schauen was passiert.
Alternativ gibt es neue Original-DPF's bei diversen Händlern, aber billiger als bei BMW.
Dann gibt es noch DPF's mit der neuen Keramik drin, keine Ahnung wie gut die sind, aber bis jetzt nichts negatives gehört.
Dann gibt es noch Nachbau-DPF's, manche von Ernst stinken wie die Pest, die von Bosal sollen angeblich besser sein. Alles abhängig vom Motortyp, Baujahr etc.
Es kann jedoch passieren dass dein BMW mit dem neuen DPF gleiche Probleme bekommt, deshalb muss vorher alles sorgfältig geprüft werden.
Gruß.
Heute sahen die Druck- und Rußwerte wieder besser aus.
Vielleicht hängt es echt damit zusammen, dass ich den DPF damals mit Sensordefekt "neu" angelernt hatte und er somit bislang falsche Werte kalkulierte.
Gab es den N47 eigentlich auch nur mit KAT? Für den M47 lässt sich ja ein Katalysator ohne DPF aus dem Zubehör bestellen, da der DPF "Sonderausstattung" war.
Passt der auch auf den N47?