5x112 passt eh nicht.
Wo kriege ich für den E90 passende Zubehörfelgen in 18 Zoll?
""
5x112 passt eh nicht.
Wo kriege ich für den E90 passende Zubehörfelgen in 18 Zoll?
Kann mir bitte jemand sagen, ob diese Felgen für meinen E90 (318D Baujahr 2007 Limo) zugelassen sind?
Felgen 🥇 Reifen richtig billig
Im Internet habe ich für 18 Zoll nur folgende Informationen für zulässige Felgen am E90 gefunden:
VA: Reifen 225/40 R18 88W - Felge 8Jx18, ET34
HA: Reifen 255/35 R18 90W - Felge 8,5Jx18, ET37
Danke!
Die Schrauben kannst doch zur Not nachkaufen ?!
Ja, aber bei BMW kostet eine Schraube sicher wieder 1-2 Euro.
Kann mir jemand sagen, welche Schrauben ich ersatzweise für den Unterbodenschutz am E90 318d (2008) nutzen könnte? Durch mehrfaches an und abbauen sind nun doch 1-2 Schrauben zuviel abhanden gekommen. BMW Preise will ich für das bisschen Plastik allerdings nicht zahlen,
Ich hatte genau den gleichen Fehler am E90 318d. Es war die Batterie, welche nach 11 Jahren langsam den Geist aufgegeben hat und nach dem Startvorgang nicht mehr genug Power für die elektronische Servo lieferte.
Nach einem Batteriewechsel tritt der Fehler nun nicht mehr auf.
Ich hoffe, du hast vor dem ganzen Umbau mal testweise eine neue Batterie verbaut. Vielleicht hättest du dir einiges an Geld sparen könnnen....
https://www.agrolager.de/produ….php?products_id=12111802
Die Riemenscheibe wurde von BMW nie separat angeboten, daher ist die Suche danach schwierig und wenn überhaupt nur mit den Maßen der Riemenscheibe möglich.
Das sollte aber egal sein, da die Geräusche entweder vom Lager kommen oder vom Klimakompressor selbst.
Lieben Dank für die Info zum Lager, wird bei nun demnächst bestellt. Erstmal steht der TÜV an, danach ist wieder etwas mehr Zeit.
Das mit der Riemenscheibe ist echt nervig, aber wie du beschrieben hast ist es schlussendlich egal. Hoffe dass meine Geräusche vom Lager selbst kommen, und nicht vom Kompressor. Gibt es vielleicht eine Möglichkeit wie ich das vor dem Ausbau testen könnte bzw. wie hast du es an deinem Fahrzeug geprüft?
Ich meine das die ASB halt mit den Reiniger durchspült wird und nicht nur drin liegt. Steht aber auch alles in der besagten Anleitung
Magst du mir mal den Link zu dieser speziellen Anleitung senden? Habe das Forum durchforstet aber bislang nichts gefunden
Danke vorab
Danke für den Hinweis zum Typenschild. Habe das Typenschild meines Kompressors mal im Anhang hochgeladen.
Jetzt stellt sich die Frage, wie und wo ich das passende Lager bzw. am besten gleich die ganze Riemenscheibe finde?
Ups, ausversehen doppelt gepostet
Nimm das Geräusch am besten auf und vergleiche die Aufnahme ganz in Ruhe am PC mit Videos auf Youtube. Gib einfach deinen Motor + Steuerkette auf Youtube ein, jeder Motor hört sich natürlich unterschiedlich an. Das Video war vom N47.
Klar lohnt es sich! Wenn dir die Kette im Fahrbetrieb reißt dann hast du quasi einen Totalschaden. Für diesen Schaden wird niemand, außer du selbst, aufkommen müssen.
Was soll der Spaß denn bei dir kosten?
Denke 1,3k-1,8k ist fair, je nach Wohnort eben teurer oder billiger. Such dir verschiedene Angebote heraus, es gibt ja nicht nur eine kompetente Werkstatt in deiner Stadt oder?