Beiträge von Zitronengras

    Adaptionswerte auch gelöscht?? Wurde eine andere Kapazität oder Batterieart verbaut(Blei, AGM)?

    Ich habe über I*** den Batterietausch registiert. Der Tausch wird auch mit korrektem Kilometerstand angezeigt. AGM wurde verbaut, daher keine Änderung. Kapazität ist 95 Ah, für AGM kann ich aber maximal 90 Ah im goldenen Fluss hinterlegen.


    Welche Adaptionswerte gibt es denn noch?


    Batterie vorm Einbau geladen ?

    Wenn nicht häng die mal recht bald und zeitig ans Ladegerät


    Nein, habe ich nicht. Ladezustand wird auch 90% angezeigt, nur eben Startfähigkeit bei 30%. Werde sie mal ans Ladegerät hängen, aber ob das was bringt?

    Habe jetzt die Batterie gewechselt und eine neue Exide EK 950 verbaut. Die Dinger sind ja verdammt schwer.


    Allerdings ist mir aufgefallen, dass trotz der Registierung des Batterietausch die Startfähigkeit jener neuen Batterie lt. BMW Software bei nur 30% liegt.


    Ist das ein realer Wert oder irgendetwas zusammengerechnetes? Das Auto springt problemlos an und battierebezogene Fehlercodes gibt es nicht mehr. Ladungszustand schwankt zwischen 90-100%.


    Danke für eure Tipps.

    Wie gestaltet sich den dieses Rasseln, zu welchen Momenten sollte man da besonders drauf achten?


    Beim Kaltstart denke ich mal, hab mal gelesen wenn man im 3ten Gang sehr niedertourig fährt <1500rpm das man da was hören könne.

    Das Auto muss absolut kalt sein.


    Dann startest du bei geöffneter Motorhaube (am besten Abends, wenn es nicht mehr ganz so laut in der Umgebung ist) und hörst mit einem Ohr etwas oberhalb des roten Starthilfepunkts links im Motorraum mal ganz genau zu. Wenn du nun im Hintergrund ein niederschwelliges Rasseln hörst, das ist die Steuerkette.


    In dem Video hört man bei Minute 1:18 ganz gut, welches Geräusch ich meine. Genau dieses Geräusch hatte ich auch, ist nach dem Ketten- und Gleitschienenwechsel komplett verschwunden.


    Für den N47 Motor kann ich auch (aus eigener Erfahrung) das Ravenol NDT 5W-40 Öl (im Intervall von 5000-7500 Kilometern) empfehlen. Einfach um das Leben des Motors zu verlängern und die Geräuschkulisse deutlich zu reduzieren.

    RAVENOL NDT Nord Duty Truck SAE 5W-40
    RAVENOL NDT Nord Duty Truck SAE 5W-40 ist ein vollsynthetisches Ganzjahres-Mehrbereichs-Motorenöl, das in hoch beanspruchten Nutzfahrzeug-Dieselmotoren von…
    www.ravenol-shop.de


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wenn es schon rasselt steht meistens der Kettenspanner auf Maximum (bei mir war es so), dann ist der Kettenabriss auch nicht mehr weit entfernt. BMW hat in seinen neuen Motoren eigentlich nur Fahrradketten verbaut, das ist nicht mehr wie früher wo du quasi eine Panzerkette hattest.

    Vielleicht falsch ausgedrückt, beim 1er lag die Lautstärke nicht am Klimakompressor, sondern eher an den RunFlat-Reifen.


    Die Riemenscheibe hab ich für den E90 bzw. N57 nicht gefunden, ich hab daher lediglich das Lager (https://www.agrolager.de/produ….php?products_id=12111802) getauscht.

    Haha, okay das war dann wohl ein Missverständnis.

    Danke für deine Anleitung.


    Für den N47 (meinen Motor) scheint das Teil (die Riemenscheibe) auch nicht einzeln lieferbar.


    Klimakompressor.PNG


    Konntest du durch den Austausch des Lagers am Klimakompressor selbst die Geräuschkulisse bzw. das jaulen reduzieren?

    Kannst du mir vielleicht helfen, das passende Lager für den Kompressor am N47 zu finden?


    Das jaulen geht mir langsam nämlich gehörig auf die Nerven.
    Danke!

    Bin neulich mit dem 120i F20 LCI meiner Schwester gefahren, dort war die Geräuschkulisse nochmal deutlich lauter RunFlat sei dank. Oder sind die 1er einfach schlecht gedämmt.

    Vielleicht bin ich also einfach etwas zu penibel, was das Geräusch hinsichtlich des Klimakompressors angeht. :21-wbb4-rolleyes:


    Getauscht hab ich das Lager nun trotzdem. Links alt, rechts neu.

    Ich habe genau das gleiche Problem wie deine Schwester.


    Darf ich fragen wo du die Riemenscheibe bestellt hast und gibt es eine Einbau/Ausbau Anleitung? Gerne auch eine Kurzanleitung von dir...