Danke, scheint also problemlos möglich zu sein.
Gibt es vielleicht auch über das Programm mit den vier Buchstaben eine Routine um den Zustand der Batterie zu prüfen?
""
Danke, scheint also problemlos möglich zu sein.
Gibt es vielleicht auch über das Programm mit den vier Buchstaben eine Routine um den Zustand der Batterie zu prüfen?
am pluskabel hängt ja einiges an elektronik, wie nehme ich das ab?
d.h. schwarzer querträger ab und herausnehmen ohne weiteres möglich?
Kann ich die Batterie am E90 ohne weiteres ausbauen? Müsste mal prüfen ob da ein Feuchtbiotop entstanden ist
Mittlerweile bestelle ich viel Zubehör und Service Material direkt über Amazon.DE
Die Lieferzeiten sind einfach am schnellsten und als Prime Kunde bzw. bei Lieferung an eine Abholstation spart man sich die Versandkosten.
Für Kleinteile so tatsächlich meistens günstiger obwohl oft nicht auf DaParto gelistet.
Hallo liebe BMW Freunde
jemand eine Idee was es damit auf sich haben könnte?
Fehlercode A559
KOMBI: Versorgung wurde abgeschaltet (Klemme 30g-f)
Versorgungsspannung: 12V
Geht die Batterie langsam in die Knie?
Hier noch ein Foto vom Sitz der Turbolader-Dichtung, muss diese auch bald erneuern und habe mich daher bereits etwas informiert.
Vllt. hilft es dir ja weiter?
Da sollte eine Schelle sitzen die den Turbolader mit dem DPF verbindet, es gehört auch noch eine Dichtung auf dem Turbolader.
Muss ich bei mir auch demnächst erneuern, nach dem DPF Tausch riecht es bei mir ebenfalls. Habe die Dichtung bzw. Schlauchschelle im Verdacht.
Schau mal hier rein: Verbindung Turbolader zu DPF Frage (318d n47)
Hat jemand Erfahrung mit dem polieren von leicht angelaufenen Scheinwerfern?
Eine Poliermaschine ist vorhanden, nur stellt sich die Frage welches Poliermittel am besten geeignet ist.
Aktuell fahre ich Michelin Alpin 205/55 auf 16 Zoll. Das Verhalten bei Neuschnee und Matsch könnte aber deutlich besser sein!