Beiträge von Zitronengras

    Hallo E90 Freunde


    Gestern musste ich feststellen dass an meinem 318D aus Baujahr 2008 das Kupplungspedal hin und wieder festhängt.


    D.h. nach einem Gangwechsel geht es nicht mehr automatisch zurück sondern hört auf halber Ebene auf? Schalten gestaltet sich entsprechend schwierig.


    Gehört habe ich bislang dass ein Defekt am Getriebe-Ausrücklager, Nehmer-Zylinder oder Reservoir vorliegen könnte.


    Wie kann ich feststellen wo genau das Problem liegt? Könnte vielleicht Luft ins System gekommen sein?

    nun die Schattenseite, mein im April eingebautes Radio Professional ist defekt. Gleiche Sympthome wie beim Alten.
    Kann es am sonnigen Parkplatz vom Campingplatz liegen? Tageshöchsttemperaturen waren bei 35 grad, in der Sonne sicher mehr und im Auto sowieso.
    Sind die so Sonnenempfindlich?

    Pixelfehler oder komplett defekt?


    Mein Radio hat auch einen Pixelfehler der nur bei hohen Temperaturen auftritt.


    Ist echt ärgerlich und die Alternative wäre ein Aftermarket Radio einzubauen da bei den BMW Radios (die von Alpine produziert wurden) dieser Fehler wohl immer wieder auftritt.

    Tausch am besten deine Glühkerzen + Steuergerät und den Kraftstofffilter schnellstmöglich.


    Eine Fehlermeldung an den Glühkerzen bzw. ein defektes Steuergerät blockiert nämlich die DPF-Regeneration (hatte das gleiche Problem und hab mich dumm und dämlich nach dem Fehler gesucht), daher auch der hohe Abgasgegendruck.

    Im Leerlauf rechnet der Bordcomputer mit 99 Liter / 100 Kilometer. Kein Scherz, frag mich nicht wieso - ich verstehe es auch nicht!


    Du kannst außerdem einen "Korrekturfaktor" definieren um den Verbrauch genauer anzeigen zu lassen, das geht wie folgt:


    BC-Verbrauch korrigieren
    Weicht der vom Bordcomputer angezeigte Verbrauch von dem realen Wert ab, kann der Korrekturfaktor im Infodisplay-Geheimmenü angepasst werden.
    Anleitung :
    1. Zündung einschalten
    2. Tageskilometer-Reset-Knopf (im Folgenden “K” genannt) lange gedrückt halten.
    Nach einigen Sekunden erscheint die Anzeige des CBS, z.B. bzgl. des nächsten Motorölwechsels.
    K nicht loslassen! sondern weiterhin gedrückt halten.
    3. nach etwa 10 Sekunden erscheint das “Geheimmenü”. K loslassen.
    4. K mehrmals kurz drücken bis zum Eintrag “04 Entriegelung”
    5. Um ins Entriegelungsmenü zu kommen, K lange drücken.
    6. Durch mehrmaliges, kurzes drücken von K kann der Freischaltcode eingegeben werden. Der Freischaltcode ist die Quersumme der letzten 5 Stellen der Fahrgestellnummer (also z.B. bei 46632 lautet der Code “21”.)
    7. Nach Codeeingabe K lange gedrückt halten. So gelangt man zurück ins Hauptmenü, wo jetzt alle Einträge freigeschaltet sind.
    8. Auf Eintrag “18 Korrekturfaktor” gehen und mit langem K-Druck in dieses Untermenü wechseln.
    9.Durch kurzes Drücken von K “Faktor ändern” bestätigen (langer Druck zum Abbruch)
    10. Der Korrekturwert wird wie folgt berechnet:
    Realer Verbrauch x eingestellter Korrekturfaktor im BC / Angezeigter Verbrauch= neuer Korrekturfaktor.
    (Zeigt der BC zu wenig Verbrauch an, muss sich der Korrekturfaktor erhöhen.)
    Beispiel: BC Verbrauch ist 6,9 l/100km. Realer Verbrauch ist 7,4 l/100 km KW=7,4*1000/6,9=1072
    11. Korrekturwert mit kurzem Drücken von K eingeben (nach jeder Stelle K lange gedrückt halten um zur nächsten Stelle zu gelangen). Anschließend mit langem Drücken von K Korrekturmenü verlassen.
    12.Geheimmenü verlassen mit Menüeintrag “04 Test Ende” (langes Drücken -> Untermenü, dann kurzes Drücken zum Bestätigen”.)