also wird der Continental die einzige Möglichkeit für mich sein,
denn den Falken gibt es nicht in der Größe.
Beiträge von MT64
-
-
Wäre denn der Dunlop Sport Maxx auch noch eine Möglichkeit?
Den Falken gibt es glaub ich in meiner gesuchten Größe (255/30/19) gar nicht!?
-
Er hatte glaub ich den 3er drauf, kann ich aber noch mal fragen - vielleicht weiß er es ja noch....
Achsweise kannst schon verschiedene Reifen fahren...
Ok, danke für die Informationen!
-
Also ich würde jetzt mal vorsichtig ja sagen. Eigentlich weiß ich ja nur daß der Reifen sehr schmal ist weil ein Bekannter die M3 Felgen ohne Nacharbeiten auf seinen E91 montiert hatte.
Den Conti 2 oder 3?
Und wenn ich dann auf dem Radsatz die vorderen (Hankooks) drauf lass und hinten die Continental drauf mach bekomm ich es trotzdem eingetragen, oder gibt es da Probleme?
-
der 2er ist noch schmäler wie der 3er da der keine "Felgenschutzkante" hat
Meinst du mit dem Conti kann ich die M3 Felgen (M220) hinten ohne Karosseriearbeiten fahren?
Manche meinten, dass dies nämlich mit nem schmalen 255er möglich wäre.
Leider sind auf dem Radsatz aber die Hankooks drauf und mit dem kann ich das vergessen. -
Habe den Falken drauf und der Rand der Felge guckt auf ner 8,5 Felge raus
als 225er oder 235er?
-
Conti Sport Contact
Der Schmälste den ich kenne
Und welcher? Es gibt doch da 1, 2, oder 3!?
-
Hallo,
weiß denn jemand vielleicht welcher 255er Reifen denn so "schmal" wie möglich ausfällt?
Danke im voraus für eure Antworten. -
laut TÜV Pfalz und Süd, gäbe es weder ein offizielles deutsches Festigkeitsgutachten noch TÜV-Gutachten für das WSP M6 Replica Rad W652 Agropoli.
das hört sich nicht gut an!
-
Bist du dir sicher, dass es keine Replicas sind, denn um M6 Felgen zu fahren muss man vorne schon die Kotflügel ziehen lassen!