Du fährst originale M6 Felgen auf einem e90?
oh stimmt. Wie hast denn das gemacht?
n kriegt eine Traglastbescheinigung von BMW, aber kein Gutachten.
Gruß
das meinte ich ja. Dies brauchst du um sie eintragen zu lassen.
""
Du fährst originale M6 Felgen auf einem e90?
oh stimmt. Wie hast denn das gemacht?
n kriegt eine Traglastbescheinigung von BMW, aber kein Gutachten.
Gruß
das meinte ich ja. Dies brauchst du um sie eintragen zu lassen.
geh mal zu deinem der müsste es dir besorgen können
Oh das kann sein.
Wenns beim Eso gewechselt wird wie du beschrieben hast, wird es auch bei deinem Cabrio so sein.
Und bei den E90 & E91 wird es dann wohl so sein wie ich zuerst gesagt hatte.
Wie wechselt man selbiges?
So weit ich weiß müssen da die Radhausschalen oder wie man das nennt runter.
Was kommt da für ein Leuchtmittel rein?
Vielleicht hilft dir der Link aus dem Teilekatalog.
http://www.realoem.com/bmw/sho…&btnr=63_0961&hg=63&fg=05
Habe Xenon
Haben alle Coupes und Cabrios!
Die Felgen sehen echt sehr groß aus, aber natürlich schön.
Ein Fan von Replicas bin ich aber auch nicht, aber das ist ja auch egal. Das sieht auf jeden Fall alles super aus.
Vorne vielleicht ein wenig zu tief
Das mit dem BMW Logo als Airbrush auf der Haube finde ich eine echt coole Idee.
Haben denn die Felgen hinten so ohne Probleme gepasst oder wurde da was an der Karosserie gemacht?
und wo kaufst Du die Reifen in solche Preis ???
ebay oder reifen-vor-ort.de
Ich habe mir jetzt nämlich auch die M3 Felgen gekauft und will sie ohne Karosseriearbeiten fahren!
ist ja wohl mit einer "schmalen" 255er Bereifung möglich.
Wenn das Thema sowieso überflüssig ist, kann ich ja vielleicht eine Frage so mal reinschieben!
Welcher Reifen fällt eigentlich als 255er am schmalsten aus?
na dann hast dir schon das Geld gespart!