Beiträge von MT64

    sieht sehr gut aus dein QP! :thumbup:
    Die Farbe hatte ich bei meinem Touring auch und ich finde sie heute noch echt super.
    Leider gibt es die Farbe ja nicht mit M Paket ab Werk, was ich eigentlich sehr schade finde.

    du weisst hoffentlich shcon, dass du höchstwahrscheinlich bei ET23 hinten bördeln musst...


    (mussten aber nicht alle hier ausm Forum)! :D

    damit meinte er den Thredersteller, denn die originalen M220 kann man angeblich nur mit Karosseriearbeiten an der HA fahren.
    Es gibt aber auch manche User, die sie ohne Arbeiten fahren, so wie ich! :)



    erbse77: Ich würde die Felgen auch nicht fahren, da diese nicht aud einen BMW gehören, aber das muss jeder selber wissen!
    Ich denke, von der Qualität werden sie bestimmt nicht so schlecht sein, denn sie hatten ja bestimmt ein Gutachten, als man sie damals eintragen lassen hat.

    Ich würde da auf jeden Fall H&R Distanzscheiben nehmen.
    Die kannst du auch evtl auch gebruacht bei ebay kaufen.


    Wie gesagt, ich selber fahre momentan 8x18 ET20 und dies wurde auch beim TÜV so abgenommen.
    Das Auto wurde verschrenkt eingefedert und die Freigängikeit der Räder war voll gegeben.
    Hinten habe ich noch keine Scheiben montiert, aber die 10mm sind auf jeden Fall kein Problem, machen dafür aber sicher viel in der Optik aus! ;)

    Also ich fahre auch 8x18 ET 20 rundum im Winter mit 235ern rundum und das ist kein Problem.


    Die 225er (225/40/18) kannst du auf jeden Fall drauf machen, musst du soagr drauf machen, denn mit den 245ern wird das beim TÜV schwierig werden.


    Da es eine Einzelabnahme wird, sollte es 50€ beim TÜV kosten + die Eintragung in den Fahrzeugschein sind noch einmal 12€.



    Hinten würde ich auf jeden Fall noch Distanzscheiben montieren, da sie sonst vorne weiter rausstehen, als hinten.
    10mm pro Seite sollten da auf jeden Fall drin sein.

    War die Eintragung ein Problem? Kostet doch nicht die Welt, schätze ich. Du fährst ja 18er, ich nehme an 19er sind nicht ganz so komfortabel. Ich fahre 25000km im Jahr, allerdings 80% Autobahn.

    wenn die Freigängigkeit der Räder gegeben ist, dann ist natürlich kein Problem.
    Die Eintragung mit Gutachten dürfte nicht so teuer sein. Ich denke mit den Distanzscheiben kommst du auf 60-70€.



    Was für Spurplatten wären denn zu empfehlen bzw möglich hinten?

    20mm pro Seite sollten kein Problem sein!
    Mit den 225ern würde ich es sogar mit 25mm pro Seite versuchen