Beiträge von 19Eric84

    Moin, gestern haben wir den Einser von meiner Frau aus der Aufbereitung wieder abgeholt. Er glänzt von innen und auch wieder von außen. Preis 350€... aber musste sein, er steht immer draußen und unter einem Baum.


    Jetzt bekommt der Einser noch seinen Ölwechsel und dann haben wir mit ihm wieder 1 Jahr Ruhe... :D

    Wenn er von BMW gewesen wäre um die 8500-8700 mit Gewährleistung/Garantie.


    Nun ist er ja von Privat, da denke ich schon <8500.


    Man darf halt nicht vergessen, es ist nur ein 1er und halt von 2010.


    Aber dein Bauchgefühl muss mit entscheiden. Wenn du mit dem Preis leben kannst, kauf! Wenn der Wagen keine Mängel hat und du ihn länger fahren willst, kannst du wenig falsch machen.

    Ich meinte auch nicht, dass Febi schlecht ist. Aber irgendwann waren die Febi Thermostate hier im Gespräch und da gab es auch mal irgendwas, was nicht optimal war. Und ich denke bei 150€ für alles zusammen, ist nicht die Welt. Meine habe ich vor ca. 40.000km gewechselt und die machen alle noch super ihren Dienst.
    IdR sind die auch nicht alle 2 Jahre oder 25tkm dran.


    Den DPF halt mal komplett prüfen, bzw. Die Werte (Aschemasse, Diff-drücke, Regenrationsintervalle).


    Ob du jetzt beide tauschst... wenn du Dir sicher bist, dass es nur das kleinere ist, dann ja. Wenn nicht ist die Arbeit dann fast doppelt und viel mehr Zeitaufwand.

    hey ich weiß nicht ob diese frage hier schon gestellt wurde, weil hier schon echt viel geschrieben wurde... mein Problem ist folgendes. Ich habe vor ca 17tsd km beide thermostate gewechselt, weil das Agr thermostat kaputt war. Nun habe ich wieder die gleichen Probleme, wie wenn das agr Thermostat kaputt ist. D.h. bei normaler fahrt maximal 78°C bei sportlicher fahrt komme ich auf maximal 85°C. Ich finde es etwas seltsam, dass nach kurzer zeit wahrscheinlich wieder das thermostat kaputt ist. Die frage ist jetzt ist es sicher wieder das Thermostat (ich weiß fern diagnose ist dumm) und wenn ja, was ist die ursache, dass nach so kurzer zeit das thermostat kaputt geht (thermostate von Febi). Bei mir steht die zusatztwasserpumpe im FS kann das was damit zu tun haben. DPF sporadisch verstopft steht auch im FS, aber das schließe ich aus. Ich habe auch keinen merkbaren wasserverlust.

    Moin, sind wahrscheinlich wieder die Thermostate. Mach sie wieder neu und nehme originale, Preis mit Kühlerfrostschutz alles zusammen um die 150€.
    Die ZSW hat auf die normale Motortemperatur keinen Einfluss, sie dient für schnellere warme Luft für den Innenraum und auch die Nachwärmfunktion. Auch die kostet um die 150€.
    Der DPF kann ein Ergebnis von der geringeren Motortemperatur haben, aber ich glaube die Mindesttemperatur sind 75 Grad.
    Mach die Thermostate nochmal und dann eine ausgiebige Regenerationsfahrt.