Mist!!!

Turbo selbst ausbauen / tauschen (E9x / 320d)
-
-
auto wird teilzerlegt in den nächsten tagen irgendwann in die werkstatt geschleppt...nach 4 std haben wir nichtmal den alten turbo draussen..
Das wäre möglich auf solchen Baumarkt-Auffahrrampen, habe ich dank der "M47-Wunderkonstruktion" was Turbo angeht desöfteren gemacht. Turbo wird oben gelöst und nach unten rausgenommen. Unten ist genug Platz dafür, da der Turbo etwas höher sitzt.
-
der wagen stand quasi auf solchen rampen.
ich komm weder an die DPF schraube.. noch an die der ölrücklaufleitung... die paar cm unter dem auto.. vielleicht für dünne leute.. aber nicht für mich..
und für "nach unten raus (wie es auch BMW vorschreibt) muss der DPF raus.
is mir jetzt auch schei.. egal.. für 235€ macht das kfzteile24 jetzt und ich schone meine nerven.. zudem kommt gleich die neue kupplung und das neue mittellager rein. is ein abwasch für die werkstatt.
ich bin einfach zu alt für sone kacke.. muss ich mir nicht mehr antun...
wird wohl auch das ende meiner hobbyschrauberei sein.. zumindest was solche "großen" ziele angeht..
das is leider der nachteil der stadt in der ich lebe... hier will jeder arsch für seine bühne immer geld.
wenn ich das im forum immer oft lese wie in anderen teilen des landes die leute sich fürn kasten bier helfen... sowas kannste hier leider vergessen...
-
Verstehe ich alles nicht. Was heißt "er stand quasi auf solchen Rampen?" DPF muss überhaupt nicht raus, du brauchst nur seine Halterungen zu lockern. In BMW-Anleitungen steht oft mehr Aufwand als es tatsächlcih notwendig ist. Habe es bis jetzt immer alleine gemacht, bin auch nicht dünn. Komme sehr leicht an alle Schrauben ran.
-
ich bin nirgends auch nur ansatzweise mitm arm durchgekommen...
is auch puppe wie hose jetzt.... soll die werkstatt sich damit rumärgern... die haben ordentliche hebebühnen und ich hab dann nochn Jahr garantie auf die einbauarbeit..
-
-
ach schau an... auf dem foto is der DPF ja auch raus...
-
ach schau an... auf dem foto is der DPF ja auch raus...
Nur damit du besser siehst wo der Turbo von unten sitzt. Das Bild stammt von DPF-Off-Aktion. Wie ich geschrieben habe, ist DPF-Ausbau nicht notwendig. Der Turbo lässt sich problemlos rausfädeln. ist eine 1-Mann-Arbeit.
Aber mit zwei Wagenhebern kann man das natürlich vergessen, Rampe ist das Mindeste was man braucht. Mit 2x30€ auch ziemlich erschwinglich. -
nutzt mir auch nix wenn ich an die schelle des DPF nicht rankomme etc
wie gesagt.. is mir alles zu blöde gewesen... sollen sich profis mit bühne jetzt drum kümmern..
ich bin keine 20 oder 30 mehr.. ich hab auf solche aktionen jetzt kein bock mehr.. mag auch vielleicht der privaten und familiären situation derzeit geschuldet sein. aber ich hab dafür keine kraft mehr
-
Keine Ahnung was ihr da getrieben habt, die Arbeit an sich ist nicht besonders anspruchsvoll, bin auch nicht 20 der 30. Aber vielleicht ist es besser so dass er in die Werkstatt geht.