Moin,
heute gab es eine kleine ruhige Feiertagstour. Meine schwangere Frau mag im 8. Monat sowieso nicht mehr so zackig fahren und daher fahre ich noch ruhiger als sonst. Dabei glänzt der minimale Verbrauch
Moin,
heute gab es eine kleine ruhige Feiertagstour. Meine schwangere Frau mag im 8. Monat sowieso nicht mehr so zackig fahren und daher fahre ich noch ruhiger als sonst. Dabei glänzt der minimale Verbrauch
Wie lange (bzw. weit in Km) hält denn so ein DPF im langen Mittel wenn man bspw. pro Weg jeden Tag 30min auf der Bahn ist?
Edit: die erwähnten 300km?
Kann dazu folgendes sagen, gerade vor Kurzem gehabt;
N47 120d, Laufleistung genau 300tkm, DPF Aschemasse etwas mehr als 60g, Diffdrücke alle OK, Fahrprofil idR ca. 40min /Strecke.
Der DPF hat immer brav regeneriert, nur beim Sprung auf genau 300tkm kam das erste Mal DPF erneuern (Restlaufstrecke 0 km), Regenerationsintervalle waren um die 800km.
wir haben den alten Dpf drin gelassen, als neu registriert und nun läuft er schon wieder ca. 2 Monate. Hatte hier dazu auch einen Thread erstellt.
Mein M47 hat nun um die 54g Asche, Diffdrücke alle OK, Reg-Intervalle ca 850km, Laufleistung 185tkm, Restlaufstrecke kann ich leider beim M47 nicht abrufen.
ABS-Sensor/Raddrehzahlkranz defekt/oxidiert.
Hm, bin auf Dein Feedback gespannt. Die Passgenauigkeit soll nicht die Beste sein.
Nicht vergessen, DPF danach neu registrieren.
Zusatz: Was noch interessant ist, wie stark ist denn der alte Beladen und wieso meinst du, dass er nun neu muss?
Das ist echt Mist.
Irgendwo mit Glück ein Austauschgetriebe besorgen.
Eben zufällig gesehen, das ist schon viel Auto für das Geld.
Das stimmt. Sieht auch dezent schick aus!!