Beiträge von 19Eric84

    Wollte diesen Beitrag nicht mit in meine Einführung setzen, daher ein eigener Beitrag:


    Habe am Freitag bei dem E87 von meiner Frau, die Batterie neu gemacht, inkl. Carly angelernt. Lief ohne Probleme, Dauer ca. 30min, Kosten 132€. Habe eine Exide genommen.




    Gestern Abend habe ich noch bei einem F20 die Bremse gemacht.
    Vorne und Hinten Komplett (ohne Handbremse), haben ATE Bremsen genommen, mit den Ceramic Bremsbelägen.
    Kosten ca. 340€ mit der Bühne von der Selbshilfewerkstatt (im folgenden Beiträgen SHW abgekürzt).
    Erstaunlich und auch etwas erschreckend war:
    Bei den Belägen hinten, waren die Äußeren so extrem runter, dass die Beläge jeden Moment direkt auf der Bremsscheibe geschliffen hätten. Obwohl die Inneren den Warnkontakt noch nichtmal ausgelöst hatten. Dabei hat der Wagen gerade mal knapp 50000km gelaufen.
    Naja, jetzt sind sie neu.
    Reparatur und Einstellung liefen ohne Probleme, Dauer mit genauer Reinigung der Sattelträger, Handbremse eingestellt und etc. gesamt 2,5h.

    Moin,


    ich habe mich auch entschlossen, hier einen Thread von mir und meinem E91 zu starten.
    Einfach weil ich Bock dazu habe und auch anderen mitteilen möchte, wie und was man mit seinem Wagen so erlebt. Außerdem auch Geschichten die da mit rein passen.


    Ich habe mich hier ja schon vorgestellt, aber haue trotzdem nochmal die Eckdaten zu meinem E91 rein:


    E91 318d 122PS aus 2006


    02/2019 gekauft
    jetzt 3.Hand
    134.000km
    sehr gut gepflegt
    Originalzustand
    scheckheftgepflegt, aber nicht alle BMW



    Stand März 2019:


    141000km gelaufen
    in den 1,5 Monaten folgendes erneuert:
    Glühkerzen + GKST (bei BMW 620€)
    beide Thermostate (selbst gemacht 110€)
    Schaltknauf
    Verbrauch ca. 5,1l, seit Kauf
    (beobachte aber gerade, wie sich das verhält, wenn ich die Tankstellen Shell-HEM wechsle, dabei ist das Fahrprofil und die Strecken sind ähnlich)


    Die nächste Inspektion ist gerade in Planung und mache ich selbst, habe schon kalkuliert sind um die 550€, muss die Bremse hinten dabei auch mitmachen.


    Muss aber auch noch den Mirkotaster von der Scheibe der Heckklappe machen, der ist jetzt gerade kaputt gegangen.
    Die Stoßdämpfer hinten kommen auch bald dran, da will ich aber den Gebrauchtwagenhändler mit ins Boot holen. Denn die waren bei Kauf schon ölig.


    Ich halte Euch auf dem Laufenden :juhu:

    Ich hatte den Wagen gestern richtig warm gefahren. Mehr als 84Grad schafft er nicht. Mache da demnächst auch die Thermostate. Allerdings hat er ja sein mindestens 75Grad für die Regenerierung.


    Den KM-Stand bei der letzten Regeneration weiß ich nicht. Gestern hatte war die erste Regeneration, die ich selbst angefordert hatte. Vorher hatte ich kein Carly oder Ähnliches. Der 1er hat bisher aber auch nie irgendwelche Mucken gemacht, bzw. auch keine Fehlermeldungen im irgendeiner Form, dies trotz des extremen Stadtverkehrs.


    Ich gucke und beobachte mal, ob ich auch bei Carly sehen kann, wann er die nächste Regeneration durchführt, die ich selbst nicht eingeleitet habe.

    Habe leider mehrere Screenshots gemacht und dabei die Werte nicht alle beobachtet.


    So bin ich vorgegangen:


    Motor warm gefahren, Motortemperatur hatte dann ca. 84Grad, mit ca. 130km/h.
    Die Abgastemperatur knapp 400Grad, weiß es aber nicht mehr genau :wacko:


    Aschemasse 26g
    Rußmasse 22g



    Dann habe ich die Regenartion gemacht, Rußmasse ging auf 0g und Aschemasse auf 26g. Die Abgastemperatur war zu diesem Zeitpunkt bei ca. 600Grad, bei ca. 100km/h.


    Vielleicht kannst du mir noch den Tipp geben, welche Parameter ich genau prüfen/beobachten muss. Vor - Während - Nach Regenration?


    Dann kann ich dies erneut machen und du mir dann vielleicht besser weiterhelfen. Wie schon gesagt, bin da leider noch nicht so fit drin.
    Habe mir Carly eigentlich nur geholt, weil ich mir den E91 gekauft hatte und beim E87 die Batterie neu musste, inklusive des Anlernens. Und natürlich, dass ich die Services zurücksetzen kann und auch mal Fehler auslesen kann.
    Bot sich an, da wir nun 2 BMW‘s haben.


    Das man mit Carly auch den DPF anstoßen kann, war mir vorher nicht bekannt.

    Am Montag will Carly mir den neuen Adapter zu schicken, bin mal gespannt, ob der dann auch bei meinem E91 läuft.


    Trotzdem hatte ich heute den alten Adapter an unserem E87 um mal die DPF Werte anzusehen.


    Aschemasse ist bei ca. 25g
    Rußmasse bei ca. 22g


    Da der Wagen ein reines Stadtauto meiner Frau ist, ja „leider“, habe ich dann heute mal eine Regenration angestoßen.
    Lief ohne Probleme durch.


    Aschemasse danach ca. 26g
    Rußmasse war runter auf 0,0g


    Was mich dabei aber etwas verwundert, er zeigt mir als durchschnittliche Regenration
    10.800km an, nach der Regeneration 10.640km.
    So oder so, ist dass schon ein großer Durchschnitt.
    Klar, er läuft idR nicht länger als 20min und wenn es mal länger ist, dann vielleicht einmal im Vierteljahr.
    Die berechnete Restlaufzeit liegt bei ca. 140.000km, laut Carly.
    Sonstige Fehler hat er nicht im System.
    Der Wagen hat jetzt knapp 104.000km runter.