Kann mir mal einer das mit der Dichthülse erkären?
Wenn diese undicht ist, läuft doch das Öl in die Wanne oder? Oder versteh ich das Falsch?
Erst muss doch die Ölwanne undicht werden, damit ich Öl von außen zu sehen bekomme.
""
Kann mir mal einer das mit der Dichthülse erkären?
Wenn diese undicht ist, läuft doch das Öl in die Wanne oder? Oder versteh ich das Falsch?
Erst muss doch die Ölwanne undicht werden, damit ich Öl von außen zu sehen bekomme.
Ich habe mal gehört dass diese Hülse undicht wird.
Was passiert eigentlich wenn man diese nicht wechselt und voran merkt man dass diese undicht ist???
Spühlen wäre bestimmt besser gewesen, aber auch doppelt so teuer.
Die neue Wanne desegen, weil da der Ölfilter drin ist...also verkehrt wäre es nicht ![]()
ZF ist der Getriebehersteller..also ZF Sachs sagt dir bestimmt was.
Ich weis nicht welche Dichthülse du meinst? Habe bei mir nur das Öl (5L von insgesamt 9L) gewechselt/aufgefrischt und die Ölwanne gewechselt.
Normalerweise brauchst du das original ZF Öl.
Habe für 5L Öl sowie Wanne plus Schrauben bei ZF 250 Euro gezahlt. Gewechselt habe ich das Öl sowie die Wanne selber.
335d LLK finde ich im moment keine.
335i LLK kostet neu um die 170 euro. Gebrauchte bei ebay etc. 110 euro und mehr...das ist mir zuviel für einen gebrauchten.
Aber hab ja noch Zeit ![]()
Falls jemand seinen günstig verkauft, dann bitte mir anbieten.
Ihr zwei verwirrt mich ![]()
Also wenn ich einen LLK vom 135i oder 335i nehme, dann passt der 1 zu 1 zu meinem 330d ohne irgendwas zu mache, oder? ![]()
Alles klaro, Vielen Dank...dann mach ich mich mal auf die Suche ![]()
Also passt der x35i LLK plug and play in einen VFL 330d? Oder habe ich es falsch verstanden ![]()
Wenn ja, würde ich auch gerne umrüsten ![]()
Das beste ist, hinfahren und anschauen.
Die leute die hier von dem Auto abraten, können auch 15k, oder auch 25k zahlen. Wenn du ein 330d E9x bis 10k suchst ist es ein gutes Angebot
Schau wegen dem PDF (müsste eigentlich schon längst gemacht sein) und nach den üblichen Dingen wie Querlenker, Bremsen, Reifenprofil etc.,...also nach allem, was dir im ersten Jahr an Geld kosten wird.
Zähle alles zusammen (PDF ca. 1500 Euro, Reifen, Bremsen, ca. 700 Euro, und und und) und denke nach obs sichs lohnt. Wenn nicht, dann lieber wirklich das Geld Sparen und sich einen holen, bei dem schon einiges gemacht worden ist ![]()
Bei 8x19 Felge vorne und 225er Reifen deckt die Kante die Felgen ab, aber 9,5x19 und 255er Reifen leider nicht, weil der Reifen eigentlich zu "schmal" für ne 9,5er Felge ist.
Ist aber egal, wir wollen hier ja keine Erbsen zählen
...der KU39 ist und bleibt ein Top Reifen für den Preis. ![]()