Beiträge von kleintuning
-
-
Die Seite finde ich bis jetzt am günstigsten
http://www.pneu7.de/Reifen/Som…39-XL-225-35-R19-88Y.html
Kann man auch einen Montagepartner in der Nähe suchen.
-
-
Die Größe 255/30 R19 gibts nur als K107.
Lese mich gerade über den Kumho KU39 ein...ist auch eine Möglichkeit finde ich...und würde nur 570 Euro kosten bei Pneu7.de
-
So, habe mir jetzt die Dinger geholt
Was für Reifen soll ich nehmen
Hankook EVO1 K107 für 682 Euro
Dunlop Sport Maxx mit * (für BMW) für 782 Euro
Fahre schon seit Jahren Hankook, und bin, bis auf Fahrverhalten bei Nässe und Verschleiß zufrieden
Lohnt es sich für die Dunlops 100 Euro mehr auszugeben? (Soweit ich weis haben die 8mm und die Hankooks 7mm Profiltiefe)
-
Ich werfe mal noch eine Idee rein (brainstorming
)
Ich habe bei meinem Motorrad den Kat rausgeschmießen und anstatt der Lambdasonde einen Wiederstand eingesetzt, dass dem Steuergerät die otimalen Werte vorgaukelt.
Kann mann den nicht bei dem DPF/DP die Sensoren an Wiederstände anschließen, die dem Steuergerät sagen, dass er "sauber" ist und nicht freigebrannt gehört. Oder macht der PDF das alle 1000km so oder so, egal was für Werte das SG bekommt?
Oder geht es nicht so einfach wie beim einem Motorrad?
-
@blackfrosch...super Beitrag
Würde auch gerne die AGR zu machen bzw. rauscodieren und eine downpipe reinmachen.
Habe bei meinem alten Audi B4 TDI die AGR mit einem Blech zugemacht und gereinigt...und ich muss sagen der Durchmesser um 40-50% mit Schlacke/Ruß zu war
Ich finde, die Leute, die sich wirklich Ahnung davon haben...z.B. Dom oder auch Blackfrosch, sollen sich vielleicht mal drauf spezialisieren...genug Kunden hätten Sie ja, wenn man bedenkt, dass die ersten Autos mit DPF´s in ein alter kommen, bei den es sich nicht lohnt über 1000 Euro für einen neuen PDF auzugeben.
-
ich wollte es mit gelochten zimmermann scheiben und ate beläge ausprobieren ??? gibt es dafür erfahrungswerte ???Habe auch die ATE Ceramic mit gelochten Zimmermann Scheiben verbaut...das Problem beim runterbremsen von jenseits 200km/h habe ich auch...die Bremswirkung ist zwar da, aber mein hört und spürt auch ein rubbeln/rattern.
Dieses Problem hatte ich aber auch mit den Original BMW Belegen/Scheiben
-
Ich bin mit meinem gechipten 330d (beim Dom gechipt) 23tkm gefahren (bei 140tkm gechipt) und der DPF ist laut BC auch 20tkm runter...also gehe ich davon aus dass er bzw. sein Programmierer alles richtig gemacht hat
-
Werde noch die AGR Rate auf 0 setzen
Und vorallem wie? Codierst es selber oder macht es ein Tuner?
(Soweit ich weis, macht man die AGR zu, damit der Motor nur frische Luft bekommt, und nicht die verbrannte/aufgeheizte Luft...hatte es bei meinem alten Audi B4 TDI mit einem Blech zugemacht gehabt, und man hat gemerkt, dass das Auto im unteren Drezahlbereich etwas "spritziger" geworden ist)