Beiträge von Er45er

    Hallo Maxi,


    danke für deinen Post. Selbiges habe ich mit dem N43 einer Freundin durch.

    Sporadisch kommt immer mal beim ranrollen an die Ampel im Leerlauf: Öldruck zu niedrig.

    - Magnetventile gereinigt

    - Öldruckschalter getauscht

    - Öldruckregelventil getauscht

    - Kette getauscht


    Hat jeweils 1-4 Monate für Ruhe gesorgt, bevor es wieder los ging.


    Welcher Dichtring hat denn bei dir gefehlt? Pos. 12 oder 13?


    Ölversorgung-Ölfilter, Wärmetauscher
    Ölversorgung-Ölfilter, Wärmetauscher | BMW 1' E87 LCI 118i N43 Europa
    de.bmwfans.info


    Grüße Alex

    Bei mir lies sich der hintere Glasdeckel nurnoch schließen, wenn man es 10-20x probiert oder mit dem Schraubendreher in der Führung nachgeholfen hat.

    Daher hab ich bei BMS eine überholte Kassette einbauen lassen für 750€. Während der Ausführung dieser Arbeit konnte man sehen, dass auch weitere Führungen bzw. Gleitstücke schon rissig waren.


    Hm... Schade, dass Herr Burkardt auch keine Idee hat.

    Die umlaufende Dichtung am Panoramadach zu erneuern bringt bzgl. der Windgeräusche einen enormen Effekt.

    54 10 7 430 946 - Dichtung umlaufend aktuell ca. 64€

    54 13 7 127 565 - Dichtung Deckel quer aktuell ca. 18€

    Bei ca. 120-130kmh ist es mit neuer Dichtung und offenem Himmel so laut wie vorher mit alter Dichtung und geschlossenem Himmel.

    Diese Erfahrung habe ich inzwischen an einem E61 und zwei E91 machen dürfen. Zum Klappern kann ich dazu nichts sagen.


    An Panoramadach von meinem E91 ist dann irgendwann ein Mitnehmer zum Schließen des hinteren Glasdeckels abgebrochen, sodass ich mich an einen Profi gewendet habe.

    Da ist https://bms-burkhardt.de/index.php die Adresse! Vielleicht Herrn Burkhardt einfach mal anrufen und das Problem beschreiben, evtl. weiss er direkt wo es klemmt.

    Bei mir wurde gestern innerhalb von 30 Minuten der Stecker + Regler ersetzt.

    Da ich solange gewartet habe, habe ich darum gebeten mir das mal zu zeigen bevor die Abdeckung wieder drauf kommt.

    Das hat der nette Kerl dann auch anstandslos gemacht, hat mir die Verfärbung am abgeschnittenen Stecker gezeigt und erklärt, dass daher auch der Regler ersetzt wurde.

    Bei mir wurden die Leitung ca. 5cm hinterm Stecker abgeschnitten und der neue Stecker mit ca. 15cm Leitung angebracht.


    Vor 3 Monaten hatte ich aufgrund Gequietsche erst ein neues Valeo Gebläse inkl. Regler verbaut. Jetzt hab ich quasi einen neuen Regler auf Lager :thumbup:

    Auslesen lassen für die genaue Fehlermeldung. Ggf. sind es nur die Steuergeräte... wobei auch komisch wäre, wenn beide gleichzeitig den Dienst quittieren.


    Pos. 3 - Steuergerät Kurvenlicht


    Einzelteile Scheinwerfer Xenon / ALC
    Einzelteile Scheinwerfer Xenon / ALC | BMW 3' E91 LCI 330d N57 Europa
    de.bmwfans.info


    Für deine Fahrgestellnummer die richtige Ersatzteilnummer raussuchen und irgendwo bestellen.