Beiträge von Er45er

    Okay. Danke für dein Statement.


    Die Ölwanne und Ölsieb waren sauber. Die Kettengleitschienen waren auch komplett intakt.

    Wirklich was mit Reinigen hat nicht stattgefunden, da alles sauber war ;)

    ...solltest du in einem am besten das Ventil nochmal ersetzen oder Zumindestens reinigen und den Kanal von Ventil in Richtung Ölpumpe auch mal durchspülen

    Also dafür müsste ich die Ölwanne nochmal runter nehmen, die Ölpumpe und Öldruckregelventil raus und dann durchpusten?


    Zuletzt hatte ich irgendwo was von einem User gelesen, bei dem ein kleines Stück KGS im Ölfiltergehäuse unten im Kanal drin hing.

    Daher hab ich mir die Profildichtung fürs Ölfiltergehäuse schon besorgt und werde das demnächst mal prüfen.


    Die Kette hab ich jetzt bei ca. 150tkm gewechselt und sie war unauffällig.

    Besteht eigentlich nur die Möglichkeit, dass da Zeug drin hängt, welches beim Vorbesitzer noch übrig ist. Bei diesem wurde die Kette bei 65tkm gewechselt.

    Öldruckventil würde ich direkt neu machen. Wenn du Pech hast, kommt es eh nicht an einem Stück raus.

    Könnte auch seine das deine Führungsscheinen gebrochen sind und das Sieb für die Ölpumpe verstopft ist

    Ich hänge mich mal kurz mit ran. Ich habe das Problem "Motoröldruck statisch" am 2008er 118i N43 von einer Bekannten.

    Manchmal geht die Öllampe an und im CIC Display steht

    "Motoröldruck

    Zu niedrier Öldruck. Motorschaden möglich.

    Motor abstellen, Weiterfahrt nicht möglich.

    Mit nächstem BMW Service in Verbindung setzen."


    Die Meldung kommt ausschließlich, wenn man zum Stillstand kommt oder langsam an eine Kreuzung /Ampel ranfährt, quasi im Leerlauf.

    Während der Fahrt in der Stadt, über Land oder Autobahn kommt die Meldung nie.

    Beim Auslesen mit I*TA kommt man dann auch zu "Motoröldruck statisch".


    - Öldruckschalter (35€ BMW) getauscht

    3 Monate Ruhe dann selbe Meldung in selber Situation wieder


    - Öldruckregelventil (140€ BMW) getauscht

    5 Monate Ruhe dann selbe Meldung in selber Situation wieder


    - Kette inkl. Schiene Spanner etc. (200€ BMW) mit BMW Meister zusammen getauscht / Schienen waren iO - Ölwanne ab und Ölsieb trotzdem gereinigt

    2 Wochen Ruhe dann selbe Meldung in selber Situation wieder


    Langsam sind wir mit unserem Latein am Ende 8o Hast du noch eine Idee?

    Wenn du den Wagen seit 10 Jahren hast, spricht das natürlich gegen die Theorie mit dem Gebastel vom Vorbesitzer ^^


    Im Video hört es sich ja so an, dass es von der Drosselklappe kommt.

    Kannst du von der aml den Stecker ziehen. Dieser sollte sich direkt unter dem Ansaugschlauch befinden.

    So ungefähr an der Stelle wo der Pfeil ist, nur halt unter dem Schlauch.


    Schau dir mal auf Wikipedia im Artikel vom N52 das Bild an, dort siehst du, dass unter der Drosselklappe auch noch ein schwarzer Kasten ist, von welchem Leitungen zu allen möglichen Sensoren / Aktoren gehen.

    Vielleicht ist da die Ursache zu finden. https://de.wikipedia.org/wiki/BMW_N52

    Wenn du mal den Luftfilterkasten und den Ansaugschlauch raus nimmst, dann kannst du da vielleicht etwas erkennen.


    Ich bin von 2013 - 2019 zwar auch N52 gefahren, hatte aber nie Probleme damit. Von daher habe ich mich damit nie beschäftigt.