das sind Dehnschrauben, deswegen müssen die neu.
N57 hat wenn mich nicht alles täuscht den freilauf schon ab Werk verbaut.
Der Mythos mit den Dehnschrauben zieht sich durch sämtliche Foren durch 
Nur weil eine Schraube mit Drehwinkel angezogen wird, wird sie nicht zur Dehnschraube.
Höchstens vielleicht eine gedehnte Schraube und sollte daher nicht nochmal verwendet werden. 
Eine Dehnschraube hat einen dünneren Schaft als der Kerndurchmesser des Gewindes.
Die beiden N57 im E91 an denen ich Hand anlege hatten keinen Freilauf. An meinem F31 hab ich noch nicht nachgeschaut.
Ich habe bei beiden 330d N57 E91 (September 2009 / Januar 2010) den INA 535 0203 10 nachgerüstet.
Der Clou - das ist wiederum derselbe Freilauf, den Gates auch für den N47 anbietet, was den Verdacht erhärtet, dass z.B. auch der INA 535 0203 10 am N57 passen dürfte.
Passt definitiv. Die Info hatte ich damals aber auch hier aus dem Thread. Bei Motointegrator ist der für knapp 15€ zu haben.
Ich kann morgen auch nochmal die Packung raus suchen... die müsste noch mit der originalen Riemenscheibe im Schrank liegen.
20240904_172640.jpg