Puh... die Massebänder müsste ich bei meinem auch mal neu machen.
Aktuell werden knapp 27€ / Stk dafür aufgerufen. Bei 4 Stück direkt mal 100€.
Ich werde mir wohl selber was bauen.
""
Puh... die Massebänder müsste ich bei meinem auch mal neu machen.
Aktuell werden knapp 27€ / Stk dafür aufgerufen. Bei 4 Stück direkt mal 100€.
Ich werde mir wohl selber was bauen.
Danke. ![]()
Ja ich habe da jetzt lange dran rum gemacht... und die Besitzerin hatte schon in Erwägung gezogen, den Wagen zu veräußern.
Das war meiner Meinung nach aber keine Option, da wir im Juli bei Yannik die Kette und mehr haben neu machen lassen.
Im Endeffekt war es jetzt "nur eine Kleinigkeit" die für alles veranwortlich war und sich aber gut versteckt hat.
Ein Feedback versuche ich immer zu geben, da mich es richtig nervt zu irgendetwas einen Thread mit 5 Seiten zu lesen wo dann am Ende kein Ergebnis steht. ![]()
Am Montag Vormittag habe ich mit Herr King von KingReparatur aus Augsburg wegen den Ausfällen des Tons und dem neu booten des CICs telefoniert.
Der nette Herr King meinte, dass er so eine Fehlerbeschreibung noch nie gehört hat und er daher den Fehler nicht im CIC sondern anderswo vermutet.
Er erklärte mir auch, dass die Prozessoren im CIC sich bei 16+V von alleine abschalten als Überspannungsschutz. Ein sehr guter Tipp, wie sich dann rausstellen sollte.
Seit Montag Abend habe ich den Wagen wieder. Dienstag auf dem Weg zur Arbeit ist mir aufgefallen, dass die Tonaussetzer nur beginnen, wenn ich Gas gebe.
Solange ich im Leerlauf an der Ampel stand oder gerollt bin, war IMMER Ton vorhanden.
Sobald ich Gas gab, ging der Ton kurz aus, um dann entweder für länger aus zu bleiben oder nach 1-2 Sekunden wieder an zu gehen.
Das Ganze habe ich dann noch die 30km zur Arbeit immer wieder ausprobiert... und konnte auch einen Zusammenhang mit der nicht funkionierenden Spiegelverstellung feststellen.
Kein Ton --> keine Spiegelverstellung. Sobald der Ton wieder einsetzte, ging auch die Spiegelverstellung wieder.
Ein Freund hat ein kleines digitagles Ozilloskop mit dem wir dann mal die Generatorspannung gemessen haben. Auf dem Weg zu ihm hat natürlich alles die ganze Zeit problemlos funktioniert.
Es hat eine Weile gedauert, bis wir den Fehler wieder hatten... aber dann konnten wir Spannungsschwankungen von knapp 2V (+1,3V -0,6V) sehen - verbunden mit den dazugehörigen Tonaussetzern.
WhatsApp Image 2022-11-25 at 08.59.24 (2).jpg
Das hätte ich nie erwartet, weil seit April ein neuer Valeo Regler auf dem Generator ist. Aber im Nachhinein betrachtet fingen kurze Zeit später die ersten Tonaussetzer an... aber nur sporadisch 1x pro Woche oder so.
Nach dem Oszilloskop haben wir auch nochmal das Multimeter genommen und konnten selbst damit schon sehen, wie die Spannung von 14,7 - 16,2V schwankt.
Ich hatte vor einer Weile schon mal die Generatorspannung mit dem Multimeter geprüft, aber nichts festgestellt... das war dann aber anscheinend zu einem Zeitpunkt wo alles einwandfrei funktioniert hatte.
Ich habe dann gestern beim Schlachter kurzfristig für kleines Geld einen anderen Generator geholt, getauscht und den Wagen gleich auf Langstrecke 350km zur Probefahrt mitgenommen.
WhatsApp Image 2022-11-25 at 08.59.24 (3).jpeg
Keine Aussetzer mehr... Ton geht, Spiegel gehen, CIC booten nicht neu, DSC Meldung kommt nicht. ![]()
Im Nachhinein macht alles Sinn. Am Anfang der Fehlersuche hatte ich nur "LDM Überspannung" im Fehlerspeicher und habe das nicht mit den anderen Fehlern in Verbindung gebracht.
Bis dann am Sonntag laut BC das DSC ausgefallen ist. Dann stand auch im Fehlerspeicher:
Jetzt muss ich nur noch ein anderes Anhängermodul besorgen, dann sollte alles wieder fehlerfrei funktionieren.
In diesem Sinne! Schönes Wochenende
Grüße Alex
Neueste Rückmeldung der Besitzerin:
2. Thema Radio - Ton
Seit gestern wird der CIC Bildschirm während der Fahrt 1x rot, fährt in 1-2 Sekunden neu hoch und dann ist wieder alles normal.
Da muss ich wohl mal bei einem CIC Reparaturservice anrufen. Hat jemand Empfehlungen?
5. Thema Außenspiegel
Die Außenspiegel lassen sich seit 2 Tagen anscheinend gar nicht mehr verstellen.
6. Thema Startknopf
Der Startknopf flackert immer mal wieder für eine Weile vor sich hin.
NEU:
7. Die Sitzheizung geht nach ein paar Sekunden wieder von alleine aus.
8. Meldung DSC ausgefallen - verschwindet aber nach ein paar Sekunden wieder.
Heute ging es weiter... diesmal mit beiden E91 vor Ort, statt dass die Freundin solange mit meinem E91 unterwegs ist.
1. Thema Zündschlüssel
Seitdem ich vor 3 Wochen die JBE getauscht habe, werden beide Schlüssel beim ersten mal im Schlüsselschacht akzeptiert. ![]()
2. Thema Radio - Ton
Da heute beide E91 anwesend waren, konnten wir das Antennendiversity mal quer tauschen.
Beide haben wir auch geöffnet, ihres wies optisch auch schon ein paar kritische Stellen auf. Meins war optisch soweit in perfektem Zustand.
20221112_171552.jpg 20221112_171600.jpg 20221112_171625.jpg
Ich hab jetzt das vom Patienten E91 in meinem E91 drin und umgekehrt. Bisher lief der Ton auf ihrer Heimfahrt 30 Minuten komplett durch.
Bei meiner kurzen Fahrt von 10km lief allerdings auch alles perfekt durch. Ich hatte ja die Hoffnung, dass es bei mir jetzt ausfällt ![]()
Wir beobachten das jetzt ein paar Tage was passiert. Ich werde berichten.
3. Thema Heckklappe / -Scheibe
Heckklappe:
Geht weiterhin mittels Taster an der Klappe immer auf. ![]()
Heckscheibe:
Das Heckklappenschloss haben wir auch mit meinem E91 quer getauscht. Siehe da, das Schloss ist defekt.
Das war dann doch einfacher als gedacht. Also besorg ich mir jetzt ein anderes Heckklappenschloss... ![]()
Ich habe jetzt Fotos bekommen. Vorne sind auf jeden Fall Gitter in den Spiegeldreiecken.
Ob da auch Ton raus kommt bzw. Hochtöner dahinter sind, weiss ich noch nicht. Die Rückmeldung fehlt noch.
Hinten sind nur Mitteltöner verbaut... spricht also für Stereo.
Wie gesagt hört der Wagen einer Freundin und durch einen Umzug habe ich nur noch sporadisch Zugriff darauf.