Beiträge von Er45er

    Hallo Nova,


    ich habe letztes Jahr auch an einem E91 eine Rückfahrkamera verbaut.

    Allerdings am originalen CIC in Verbindung mit dem Rückfahrkamera-Modul von PEEM-Solutions.

    Ich hatte es genau so gemacht wie du und mir das + vom Rückfahrscheinwerfer geholt, weil das am E46 auch so funktioniert hatte.

    Im Stand alles super, aber nach Motorstart wurde es mit den von dir vermuteten Bildstörungen quittiert.

    Ein komplett schwarzes Bild hatte ich nicht. Aber vielleicht ist das bei der von dir verwendeten Kamera anders.

    Nachdem ich auf das geschaltete + (ungepulst) von dem Rückfahrkamera Modul gegangen bin, funktionierte es super.


    Ich würde mir einen Entstörfilter kaufen und schauen ob es dann funktioniert.

    Seit gestern Abend habe ich den Wagen wieder. Ich bin damit 40 Minuten heim gefahren und hatte in der Zeit keine Probleme.


    Thema 1:

    Mit dem CAS bin ich noch nicht weiter.

    Ich habe zwar schon in der Nähe beim Schlachter ein CAS und eine JBE mit identischer Teilenummer aus einem 2009er E87 geholt, aber das CAS muss noch programmiert werden.

    Wahrscheinlich werde ich heute im ersten Schritt mal die JBE tauschen, fahren und schauen ob sich was verändert.


    Thema 2:

    Radio lief die kompletten 40 Minuten durch. Die TCU werde ich wieder zurück auf die originale tauschen.


    Wenigstens steht jetzt mal eine Meldung im Fehlerspeicher bzgl. Rado in Verbindung mit Tonausfall.

    Prüfplan berechnen hat gestern Abend irgendwie gestreikt. Mal schauen ob es heute funktioniert.


    Das ganze geballte Internet kennt nichts genaues zu diesem Fehler:

    00C568 CIC: RAD ON Leitung: Kurzschluss nach Plus


    20221021_195525.jpg

    Thema 4:

    Schwenkbare AHK - Keine weitere Fehlermeldung bisher mit abgezogenem Anhängermodul.

    Wobei ich dachte, dass die Meldung "AHK nicht verriegelt" vom Schwenkmodul kommt.

    Aber dann haut das AHM wohl einen Fehler in CAN-Bus, was das Schwenkmodul (AHV) mit der Meldung interpretiert.


    Auch wenn die Bus Fehler durch das abziehen des AHMs weg sind, werde das AHM nochmal verbauen und schauen ob die Bus Fehler wieder kommen. Dann sollte sicher sein, dass es das AHM ist.


    Thema 5:

    Außenspiegel hab ich gestern vergessen explizit zu Testen. Boardstein Automatik hat funktioniert und Schiebedach hat sich auch bedienen lassen während der 40 Minütigen Fahrt.


    Thema 6:

    Vor der Heimfahrt habe ich den Start-Knopf mit meinem E91 quer getauscht.

    Ich hatte dann gestern kein Flackern des Knopfes. Mein E91 wurde gestern auch noch 15km bewegt und wies auch kein Flackern auf.

    Weiter beobachten.

    Ein paar cm weiter in Richtung Fahrer gibt es ja den 12 V Anschluss und der hatte einen Wackelkontakt! Die Stromversorgung war nicht richtig drin. Nachdem ich das korrigiert habe funzt diesmal alles perfekt! Diesmal zu 100%!

    Hast du ein Bild von der Stelle? Würde denke ich zum besseren Verständnis helfen.


    Freut mich, dass du es gefunden hast, ich kämpfe auch noch mit einer Heckklappe an der sich die Heckscheibe per Taster sich garnicht mehr und die Heckklappe sich per Taster nur sporadisch öffnen lässt.

    Heckklappe per Funkschlüssel geht immer. Da bin ich noch am Suchen wo der Wurm ist. Heckklappenkabelbäume sind beidseitig schon neu.

    Das habe ich seit ein paar Monaten bei meinem 2010er E91 ebenfals.

    Bei dem 2009er E91 einer Freundin ist mir das Geräusch auch schon aufgefallen.

    Ich würde es als ein leichtes Knacken beschreiben. Aus der Richtung Armaturenbrett / Handschuhfach auf der Beifahrerseite.

    Indem ich während der Fahrt irgendwo gedrückt habe konnte ich bisher auch nichts finden.