Alles anzeigenHi,
also die Drehzahlerhöhung bringt eigentlich nix, da du mit dem normalen setup am 330er keine richtige füllung der brennräume mehr erreichst.
Schädlich ist es nicht, sofern du ihn sachte warm fährst und nicht dauerhaft in dem Drehzahlbereich unterwegs bist.
Wenn es sinn machen soll und du noch nen leistungsplus möchtest dann kommst du um änderungen im bereich der ansaugung und nockenwellen (ggf. auch zylinderkopf) nicht rum. Macht allerdings im normalen straßenbetrieb keinen sinn soviel geld dahingehend zu investieren.
Vorteil liegt natürlich darin das etwas mehr spielraum beim überholen hast was von vorteil sein könnte, aber wenn es dir auf die zehntel beim überholen ankommen sollte da du nicht unbedingt schalten musst, dann .....
muss jeder selber wissen ob er es brauch, ich würde darauf verzichten
Was willstn an den nockenwellen ändern? Durch den DoppelVanos haste schon ne "scharfe Nocke".
Die Drehzahlbregrenzung aufheben bzw. verschieben macht allein dennoch keinen Sinn, weil das kennfeld so eingestellt ist um die maximalleistung bei (äh. 5950 rmp?) auszugeben.
Wenn ich mir den Drehzahlmesser bei 250 sachen anschau wären da ohne vmaxsperre bestimmt 275 +/- drin und ohne drehzahlbegrenzer bzw. verschobenen vllt. theoretische 285. Das dürfte aber gerade wegen der dann fehlenden Leistung und der Mechanik bzw. dem Kolbentrieb nicht möglich sein. Höchstens Bergab
Und mal weg von der maximalgeschwindigkeit macht es nicht viel Sinn im 3. Gang bis bei 7500 zu drehen wegen oben genannten Gründen.