Glühkerzen
Beiträge von Brainny1
-
-
Sieht aus wie das rohr zum Filterkasten.
Mach mal n bild von weiter weg.
-
-
Naja. Da fängt das Problem an. Man sagt 80 / 90 Grad, aber das kann halt nach hinten losgehen.
Geht auch mit dem Heißluftföhn, aber auch da besteht die Gefahr das man Punktuell zu viel Hitze gibt.
Ich habs schon mit Sikaflex gemacht, hat Dicht gehalten. Ansonsten geht Karosseriekleber, Dichtmasse etc
Sollte halt was Witterungsbeständiges sein.
-
Was bedeutet große/ kleine Handbremse? Trommel / keine Trommel?
Innendurchmesser 160 (Klein) und 185 (Groß)
-
Im Backofen erwärmen und öffnen
Mit speziellem kleber wieder verschließen.
Würde dir dennoch empfehlen dir Schleifpapier (nass ggf 600 / 800 / 1200) zu besorgen, und das ganze dann mit Politur und Maschine zu polieren. Sieht hinterher aus wie neu. Nur innen natürlich nicht.
-
Such dir die Teilenummer bei Leebmann raus.
-
Die sollte eigtl fest sein. Entweder aufgesteckt oder aufgeklebt.
Das Wasser läuft über diese Gummidichtung in den Wasserablauf unter dem innenraumfilter.
-
2k klarlack. Ist wie bei den Pianolack Leisten.
Ich würde irgendeine Ramsch leiste kaufen, eine Halterung zusammen basteln, und mal vorsichtig versuchen zu fräsen.
Denke aber, dass man mit säge und Schleifer mehr Erfolg hat.
Du kannst es aber auch wie ich machen, und dir mit 3d Druck einen Einsatz bauen, der zum Beispiel in den Becherhalter vom e90 passt und den Schalter samt Rahmen einpassen
-
Ist metall drunter.
Ich wollte auch zuerst fräsen, dazu musst du dir aber erst ne Aufnahme bauen mit der du leiste spannen kannst.
Ob das echtes Holz ist, wag ich mal zu bezweifeln. Die alten "Edelholz" leisten haben sich beim schleifen aufgelöst, weil es lack war.
Was bmw da nun genommen hat, keine Ahnung.