So :
Es hat sich nun einiges getan. Letztes Jahr bin ich, dank einer ziemlich dicken Eisschicht, trotz langsamer fahrt, in der Kurve unserer zufahrt auf das Auto einer Nachbarin gerutscht.
20221215_112340.jpg20221215_112342.jpg
Sieht nach nicht viel aus, sind aber 2,5k Schaden, nur an ihrem Fahrzeug gewesen. Egal, tut zwar weh, passiert aber mal.
Versicherung hab ich rausgehalten, da ich zu weit runter gestuft worden wäre.
Dazu muss ich sagen, dass es ja Leute gibt, die entweder abhauen, Lügen oder die Zahlung verzögern.
In meinem Fall hat sich der Gutachter bei mir gemeldet um mir die Schadensumme zu nennen und alles mit mir abzuwickeln. Als ich ihm gesagt habe, dass ich den Schaden aus meiner Tasche zahlen will, wollte er mich mehrfach dazu überreden die Versicherung einzuschalten. Das ging dann so weit, dass er sich selbst mit meiner Versicherung in Verbindung gesetzt hat, und so haben wir uns alle 3 schön Diskutierend im Kreis gedreht, und die Frau (zum Glück hatte sie Verständnis) musste auf Ihr Geld warten.
Da zwischenzeitlich die Rabattaktion bei Leebmann lief, hab ich zugeschlagen :
20221212_085543.jpg
Einen Satz M3 Spiegel :
20230117_065608.jpg
Nicht in Shadowline, die konnte man nicht bestellen, und gefallen mir auch nicht so sehr.
Das M Paket inkl aller Anbauteile.
Da es Arsch kalt war, wollte ich das Projekt auf den Frühling / Sommer verschieben und hab alles erst mal zum Lackierer gegeben und im Keller Verstaut.
Zum Geburtstag wurde mir dann von meiner besseren Hälfte, ein neues Lenkrad spendiert. Und, da mir das Silberne Interieur auf den Keks ging (und auch den ein oder anderen Kratzer hat), hab ich immer mal wieder die Kleinanzeigen durchforstet und :
Siehe da. Das komplette Set, welches ich schon Anfangs haben wollte, gabs in Koblenz recht günstig.
Nicht lang gefackelt, auch wenn es die CIC Variante war und der Ascher nicht vorhanden war (Ablagevariante), und die Teile geholt.
In meiner Firma hab ich dann versucht die Öffnung für den Verdeckschalter zu Fräsen, das scheiterte aber daran, dass man das Teil nicht wirklich spannen konnte. Mit unserem Spezialisten für Konstruktionen und 3D Druck, wollte ich dann die CIC Öffnung nutzen, was aber ein riesen Aufwand gewesen wäre.
Da ich keinen Ascher hatte, hab ich immer mal wieder geschaut ob sich etwas finden lässt, und tatsächlich bin ich dann via Ebay fündig geworden, und hab eine Mittelkonsole samt Ascher für den E90 gefunden. Gekauft, die CIC Variante verkauft, und unterm Strich sogar ins + gekommen.
Ich hab mir dann den Bechereinsatz und einen 3D Druck halter gekauft, das ganze ausgefräst, einen Ersatzschalter eingepasst und lackiert. Eingebaut, funktioniert 
20230324_184936.jpg
Zwischenzeitlich habe ich dann die M Fußstütze ziemlich günstig gefunden (ein bisschen Abgebürstet und die Metallblende neu Verklebt) und Nachgerüstet. Da das ganze aber irgendwie noch Unvollständig war, folgte ein neuer M Schaltknauf inkl Sack.
Hier nun das Interieur
20230424_154634.jpg
Da ich die Beleuchteten M Blenden nicht gefunden habe, und ein Umbau zu Aufwändig geworden wäre, habe ich die normalen M Seitenleisten nachgerüstet, und damit es passt, die Edelstahl Pedalauflagen.
Da ja aktuell eine heftige Hitzewelle mit extremer Luftfeuchtigkeit um sich greift, bin ich lieber in der Garage geblieben, hab das Auto auseinander genommen, und hab die Rostvorsorge aus dem letzten Jahr kontrolliert.
20230729_185805.jpg
Die Hohlräume und auch sonst sieht das ganze noch sehr gut aus. Gefundene Stellen habe ich direkt abgebürstet, mit Rostumwandler behandelt und mit Lack Versiegelt.
Erfreulicherweise, hat sich die Farbe auf den Bremssätteln auch gut gehalten :
20230728_221052.jpg
Beim Abbau der Frontschürze, hab ich dann gesehen was ich nicht bedacht hatte, da es kein wirklich heftiger zusammenstoß war. Der Stossabsorber war Punktuell eingedrückt und angebrochen. Beim Örtlichen Händler bestellt, leider 3 Tage Lieferzeit.
Hier sieht man auch den Schaden an meiner Schürze
20230728_180013.jpg
Also, Hinten weitergemacht, und die an den Seiten nach vorne gearbeitet :
20230729_185827.jpg
Die Seitenschweller hab ich von innen mit Alubutyl ausgekleidet, um die Akustik auch nach außen zu verbessern.
Die Frontschürze zusammengebastelt, den Stossabsorber abgeholt, und dann konnte auch die Front montiert werden.