Sattel runter, Bremsscheibe runter, schauen was da unter der Scheibe los ist.
Alles montieren, und richtig Befestigen.
""
Sattel runter, Bremsscheibe runter, schauen was da unter der Scheibe los ist.
Alles montieren, und richtig Befestigen.
Aufbocken, Rad runter, bremssattel anschauen, Bolzen reinigen und leicht fetten (hochtemperaturfett).
Am besten den sattel mal lösen und die bremsscheibe ohne Beläge etc drehen.
Kaltes Wasser, Ventilator oder Klimaanlage.
Streich das mit der Schürze. in einer steht sie muss ab, an anderen wieder nicht. Musst du für dich selbst schauen, ist manchmal besser.
Laut allen Anleitungen, muss der Kühler raus.
Wenn du Löcher bohrst (entweder in den Boden oder in die Schiene).
Ohne verstärker bringt der Tausch der subs nichts [liest man zumindest].
Die eton hab ich selbst, vor dem Kauf hab ich mich quer durch Audio Foren gelesen.
Bin mit den subwoofern zufrieden. Ist keine Bassbox die dir die Schuhe auszieht, aber man merkt doch den unterschied zu den Serienwoofern. Schon bei niedrigen Lautstärken spüre ich klar, dass da was unter dem Sitz verbaut ist.
Würde aber, bevor ich die subwoofer tausche, einen verstärker einbauen.
Wenn ich das richtig gesehen habe, sitzt der unten rechts am Kühler.
Laut Anleitung muss die Frontschürze weg, aber vielleicht kommt man auch von unten ran.
Nach nicht ganz 3 Jahren, ist eine der Osram H8 cool blue intense leuchtmittel durchgebrannt.
Gegen H8 cool blue intense next gen getauscht weil die Meinungen doch sehr positiv sind. Kann ich nicht unterschreiben, sind eher dunkler als die cool blue.
Die eton und audison nehmen sich nichts.
Wenn eton, dann die B195-neo.