Ja, nicht jeder hat so ein cooles Einpresswerkzeug wie du. Das Zeug ist echt super
Das Problem ist eher, dass Montagepastereste an der Manschette kleben und die Manschette selbst an mehreren Stellen eingerissen ist. Das kam nicht von der Demontage.
""
Ja, nicht jeder hat so ein cooles Einpresswerkzeug wie du. Das Zeug ist echt super
Das Problem ist eher, dass Montagepastereste an der Manschette kleben und die Manschette selbst an mehreren Stellen eingerissen ist. Das kam nicht von der Demontage.
Da ich hinten rechts beim bremsen während des rückwärtsfahrens ein knacken hörte, hab ich den TRW sattel den ich mir letztes Jahr gekauft hatte, gestern ausgebaut und den von mir Generalüberholten eingebaut.
Nach dem Tausch war auch direkt kein knacken mehr wahrzunehmen.
Heute habe ich den sattel dann zerlegt, und das hier vorgefunden :
Weiß ja nicht was da für Spezialisten am Werk waren, aber bremssattel erneuern, sollte man sie nicht mehr lassen.
Es gibt auch standheizungen die den Motor mit wärmen.
Das ist bei diesen Modellen allerdings aus Komfort Gründen nicht der Fall. Bmw wollte das der Kunde in wenigen minuten einen warmen Innenraum hat.
Die Mittelkonsole ist zwar schnell gewechselt, aber halt nur wenn man noch eine bekommt. Ich hab zwar auf ebay 2 gefunden, aber viel zu teuer. Das Set hat mich jetzt so viel gekostet wie eine leiste bei ebay kosten würde.
Komplette Ausstattung mit Sitzen usw?
Nein, nur die Dekorleisten. Aber selbst die findet man kaum bis gar nicht. Zumindest hab ich sie sonst nirgends gefunden.
Neues Interieur in Koblenz für nen sehr guten Kurs abgestaubt ![]()
Details gibts, wenn alles eingebaut ist.
Wie gesagt, hab ich ein kleines Programm für die Teile geschrieben. Also cnc.
Man muss schon bisschen drücken bzw pressen. Daher darf da kein grat dran sein. Der Konus ist der Form der Manschette geschuldet ![]()