Die Klappen verschließen nur die Düsen selbst.
Ob dann vorne nochmal iwas angesteuert wird, kann nachher auf dem Weg zur Arbeit mal testen, glaub ich aber eigtl nicht.
""
Die Klappen verschließen nur die Düsen selbst.
Ob dann vorne nochmal iwas angesteuert wird, kann nachher auf dem Weg zur Arbeit mal testen, glaub ich aber eigtl nicht.
Ist normal.
das gerode red oder blue? da ist denke ich qualitativ ein großer unterschied
Ich hab die Red Serie.
Kann mich nicht beklagen was die Qualität angeht.
Ich benutze zum wechseln der Räder die Nüsse von Lidl Parkside. Hab ich jetzt 3 Jahre im Einsatz.
Darf sich jeder selbst fragen, ob man mit Präzisionswerkzeugen arbeiten durchführt, für die sie nicht gedacht sind.
Ich kann Gedore empfehlen. Der Werkzeugkoffer mit 3 Ratschen und allen möglichen Nüssen hat sich bei mir bewährt.
Ist ein Mythos was sich ewig hält.
Deswegen ist mir einer um die Ohren geflogen. Das Teil ist regelrecht geplatzt. Aber gut, kann ja jeder selbst die Erfahrung machen.
Bis dir das Rad anfängt eiern, so lange ziehst du noch nach gefühl an.
Wenn ich nach Gefühl anziehe, geb ich ca 80Nm drauf.
Kauf nen günstigen Ratschen Satz, und Drehmomentschlüssel dazu. Mit letzterem öffnet man Schrauben nicht.
Ich hab Proxxon, Gedore und Stahlwille.
Da kommen glaub 40Nm drauf.
Welche zündkerzen sind verbaut? Wenn ngk dann bitte auch die spulen von ngk.
Zündkerzen ausbauen und schauen ob sie feucht sind.
Wurden damals neue injektoren verbaut oder generalüberholte?
Ich hab den Kabelbaum beim wechsel des Ventildeckels mehrfach nach oben / zur Seite gelegt.
Dabei biegen sich die Kabel schon ordentlich = keine Probleme.