Da würde ich eher vermuten das der Umbau nicht geklappt hat. Aber lies erstmal den Fehlerspeicher aus.
Beiträge von Brainny1
-
-
Also, entweder hat die Werkstatt nicht richtig sauber gemacht (Ölreste entfernt), die Dichtflächen nicht gereinigt oder den Deckel samt Dichtung nicht richtig verbaut.
Ich hab bei meinem N53 so gut es eben ging sauber gemacht. Nach dem Wechsel roch es nicht wirklich lange nach Öl, bzw es Qualmte nur kurz.
-
Die sind vom lkw gefallen. Die passenden Steckachsen produzieren wir aber zum Glück.
-
Neue Winterfelgen / Reifen.
Bisschen groß, sollte aber passen.
-
Hört sich gut an!

Ich habe jetzt im über die Anzugsmomente gesehen, dass da genau wie vermutet steht 40 Nm + 60 ° und die dicke mit 100 Nm + 100 ° (wer lesen kann ist klar im Vorteil).
Kann ich dann, da die Schraube ja schon gelängt ist, einfach mit 40 Nm am Domlager und 100 Nm in der Mitte arbeiten? Würdest du das als "gut fest" bezeichnen? Oder lieber etwas weniger? Nach "fest" kommt ja "ab" und ich hab nicht so viel Erfahrung wie sich fest genug anfühlt.
Gib einfach 40 / 100Nm drauf, hab ich auch gemacht. Nix gebrochen oder gerissen.
-
Ergebnis "Alle Injektoren tauschen", kam dabei heraus.
Haben wir dir im August schon gesagt.
-
Wenn der kolben nicht mehr richtig fährt, rupft die bremse. Bei mir hat das vor dem Ausbau schon ziemlich hart geschlagen.
-
Bremssattel fest.
Hatte ich erst vor kurzem.
-
Ich hatte dir eigentlich ein Bild mit der Reihenfolge geschickt, ist aber wie ich sehe nicht durch gegangen.
Dichtmasse brauchst du denke ich nicht. Dichtflächen reinigen und prüfen halt.
Hab meine Haube mehrmals kontrolliert und geschaut ob noch irgendwo Öl raus schwitzt, ist aber alles trocken. Die Hülsen kann man nochmal nehmen, sofern sie nicht beschädigt sind. Das bmw einen Tausch vorsieht und die nicht beim neuen Deckel bei sind, hatte ich tatsächlich nicht mehr auf dem Schirm.
-
Alles anzeigen
Hallo, zus.
Der BMW macht weiter Probleme...
Der Wagen war lange in der Werkstatt.
Als ich Ihn zurück bekam, lief er sauber und rund.
Fehlerspeicher war leer.
Es wurden angeblich alle vier Injektoren getauscht.
"Generalüberholte"...seufz.
Habe nichts bezahlt...wegen Gewärleistung.
Gestern eine längere Fahrt gemacht.
Der Wagen roch zeitweise, leicht nach Sprit.
Dachten noch das es Vorrausfahrende wären.
Beim Losfahren an einer Ampel, war schlagartig schluß mit Lustig.
Beim Beschleunigen stockte der Wagen und die Mil war ausgelöst.
Mit heftigen Aussetzern und gefühlten 15Ps, eine Haltemöglichkeit angesteuert.
Mehrmaliger Neustart half nichts.
An Ort u. Stelle mit Bimmerlink ausgelesen:
- 29D0-Verbrennungsaussetzer Zyl. 4
- 29CE- Verbrennungsaussetzer Zyl. 2
- 29CC- Verbrennungsaussetzer, mehrere Zyl.
Gelöscht...kam sofort wieder.
Jetzt steht er wieder in der Werkstatt.
Wie schätzt Ihr die Situation ein?
Gruß Börni
Neue Injektoren verbauen lassen.