Beiträge von Brainny1

    Tu uns doch den gefallen, und mach nen Langzeittest, mit Dokumentation, wie lang Generalüberholte Injektoren halten.


    Wenn du die teile eines Verbrenners nicht tauschen willst, kauf dir n E Auto.


    Ich bin den 320i Probe gefahren, und auch nach dem Kauf mal, als jemand hier zur Diagnose war. Die Motorisierung ist für das Cab halt einfach zu lahm. Wenns dir ausreicht, ist das natürlich okay, aber wenn ich den Preis von fast 13k sehe, bekommst da auch schon nen 325i für.


    Und das wäre auch meine Empfehlung für dich. Der 325 verbraucht nicht wirklich mehr, kommt besser vom Fleck und fährt sich wesentlich angenehmer.

    Der Türlautsprecher im Standard-Audiosystem bedient Mittel und Hochton. Die Bassfrequenzen sind über einen Kondensator im Chassis des Serienlautsprechers abgetrennt. Wenn du wieder den Serienlautsprecher einbaust, ist alles OK. Wenn du den Türlautsprecher durch einen "anderen" Lautsprecher ersetzt, musst du die Bassfrequenzen entweder über eine Endstufe mit Frequenzweiche abtrennen. Oder, wenn keine separate Endstufe verbaut, wird über eine Weiche in der Zuleitung zum Türlautsprecher.


    Grüße

    Marcus

    Er hat doch schon geschrieben, dass der Hochtöner über die Frequenzweiche im Anschlusskabel verfügt.

    Eine Frequenzweiche vor dem Mitteltöner würde keinen Sinn ergeben und ist auch nicht vorgesehen, egal wie man umbaut.

    Der einzige LS der mit Weiche versorgt werden muss, ist der Hochtöner.Es sei denn man betreibt Vollaktiv mit Endstufe.

    Richtig. Die Zahnräder verschleißen zwar auch mit und deshalb ist die Kette auch so haltbar, aber irgendwann gehen die Toleranzen zu weit auseinander.


    Was ich nicht verstehe ist: Man könnte natürlich einen Motor so konstruieren dass man zumindest mal an eine Kette so kommt dass man die Längung zuverlässig messen kann (geht bei Fahrrädern ohne Probleme) und es wird nicht gemacht.

    Weil das nicht der Kunde selbst machen soll. Hersteller verdienen da schön dran. Am besten stellen sie direkt ne Längung fest wo keine ist, und Schwatzen dir den Wechsel auf. Und weils so günstig ist, gibt's noch den Premium öl Wechsel mit drauf.


    Meiner besseren Hälfte versucht man ständig irgendwas einzureden, wenn ich nicht mit in die Werkstatt fahre.

    Kann auch einfach sein, dass sich der Lautsprecher jetzt verabschiedet.

    Wenn du Wert auf guten Sound legst, bau dir vorne das eton Set ein und rüste einen verstärker nach. Gebrauchte Lautsprecher kaufen ist so ne Sache.


    Was das Navi angeht, kann es sein dass der Rechner nicht ausreichend belüftet ist wenn es zu heiß ist. Kann aber tatsächlich auch sein, dass das System zu viel Leistung zieht.


    Bei nachrüst Radios gibt's das zum Beispiel auch. Im Sommer ist mein Radio auch ein paar mal abgestürzt, wurde reklamiert und ausgetauscht. Als ich dann die beiden Endstufen eingebaut hatte, und über längere Zeit auf voller Lautstärke betrieben habe, ist das gleiche wieder passiert. Absturz, Neustart, läuft als wäre nichts gewesen. Also nochmal ausgetauscht, und seitdem keine Probleme mehr.