Gibt genug Threads zu den Generalüberholten. Bei Hubauer gibts die Injektoren aktuell noch, sofern sich das nicht zwischenzeitlich geändert hat. Entkopplungselement zwingend neu, dichtet den Injektorkorpus zusätzlich ab.
Beiträge von Brainny1
-
-
Ist das normal?
Nö
Gucken welcher Service fällig ist, service machen, service zurücksetzen.
-
Warum meldest du dich dann hier an?In den restlichen Foren schon gebannt worden?:D
-
jo, injektoren. Mach ne Laufruhemessung mit böser Software die über dem Rhein ist. Da siehst du dann wie sich die injektoren beim Kaltstart verhalten.
-
Hat meine Erfahrung verraten! Ich hatte beide Probleme, bei Injektoren treten andere Beschwerden auf... man man man
Siehe meinen Beitrag. Exakt die gleiche Problematik beim Kaltstart, gleiches Verhaltensmuster im warmen Zustand.
Laufruhe Prüfung machen kostet nix. Wird sicher wen geben der das mal kurz machen kann.
-
Es ist sicher der Nox
Muss nicht sein. Würde erst die Laufruhemessung durchführen und die Injektoren testen.
Das der wagen nach kurzer Zeit läuft, wie wenn nichts gewesen wäre, deutet eher auf die Injektoren hin.
Hab vor kurzem die Injektoren bei jemandem getauscht, der hatte genau das gleiche Problem, nur keine Nox Fehler, auch Zündaussetzer waren (noch) nicht im System hinterlegt, hat man aber deutlich, auch im Warmen zustand beim Fahren gespürt. (ähnliches gefühl, wie wenn man über ne wellige Straße fährt, die dann Plötzlich wieder gerade ist).
Tut zwar von den Kosten her weh, aber sollte nicht zu lange hinausgezögert werden.
-
Das Quietschen war bei mir auch deutlich zu hören, auch bei geschlossenen Fenstern.
-
Ventildeckeldichtung wurde bei ihm noch nicht getauscht, sieht man auch am Öl am Kopf und an den Kerzen, wird er als nächstes machen. Da ich noch eine dichtung hier hatte, hab ich ihm die gleich mitgegeben.
Er hat jetzt um die 160000 Km drauf mein ich.
-
Gestern habe ich mit jemandem die Injektoren an seinem N53 gewechselt, nachdem wir via Software festgestellt hatten, dass seine Injektoren massiv aus der reihe Tanzen, wenn er Kalt startet. Ging leichter von der Hand als gedacht muss ich sagen.
Die Injektoren sahen an der Spitze alle nur leicht Verkokt aus. Als Ursache für das massive aus der Toleranz laufen der Injektoren, vermute ich die Ventildeckeldichtung und den PTFE Ring an den Injektoren selbst, denn : 4 von 6 Injektoren waren massiv Verölt als wir sie gezogen haben. Ich denke, dass das Öl unter dem Deckel in den Schacht, und dann am "defekten" Ring des Injektors vorbei läuft. Dadurch wird das Sprühbild beim Starten massiv beeinträchtigt, und das Ruckeln entsteht.
Vlt ist es ratsam, nach 70 - 80k km den Dichtring des Injektors zu erneuern, sofern die Injektoren bis dahin noch funktionieren. Ich denke, ich werde das wohl demnächst mal in Angriff nehmen, da meiner aktuell zum Glück keine Probleme macht.
-
Jo, wird man dann sehen. Mir ists egal wie hoch manche drehen, wenn sie auf der Bahn oder Landstraße fahren. Wenn das geknatter aus den Straßen verschwindet, können die gar nicht genug Lärmanlagen aufstellen.
Einfach mal kein Arsch sein reicht halt nicht, wie man vielerorts hört.