Das ist Quatsch.
Bestell bei Leebmann, da bekommst 2 Spannseile in einem Pack.
Verbaumenge wird dort auch mit 1 Angegeben.
""
Das ist Quatsch.
Bestell bei Leebmann, da bekommst 2 Spannseile in einem Pack.
Verbaumenge wird dort auch mit 1 Angegeben.
Ich liebe solche zielführenden Antworten.
Same here. Das gemotze und gejammere bringt dich auch nicht weiter, ebensowenig wie dein CLK Vergleich.
Die Zeiten sind vorbei.
Dinge die die alten wohl einfach nicht verkraften.
Mein N53 verbraucht 7,2- 8 L auf 100km, mit dem Stand der Technik, über den du dich Beschwerst. Stand der Injektoren ist Index 11, die halten seit gut 100k km, und ich hab keine Ahnung wie die Vorbesitzer damit gefahren sind. Bei mir halten sie die Kurzstrecke jedenfalls noch aus. Da ich mich aber mit dem Motor im Vorfeld befasst habe, weis ich, dass ich Geld investieren muss, und die Injektoren früher oder später tauschen muss.
Ich kann deine, und die Situation eines jeden Verstehen, besonders wenn das Geld dafür fehlt.Aber dann kauft man sich halt nicht so ein Auto (zumal die Wartung anderer Fahrzeuge auch massiv ins Geld gehen kann). Man orientiert sich immerhin an den möglichen Problemen des Motors, am Budget das man im Monat/Jahr safe auf die Seite legen kann, dem Verbrauch +/-.
Deswegen, versteh ich nicht wie man da zt aus allen Wolken fällt, wenn mal was kaputt geht, was dauerhaft belastet wird, und dann eben teuer werden kann.
Zumal Injektoren keine Röhrenfernseher aus den 80igern sind, die Vermutlich Atomare Schläge überleben würden...
Vorschlag : Verkauf den BMW, kauf dir nen CLK für nen Appel und n Ei, und werd Glücklich.
Du kannst die neumodische Technik aus deiner Jugend, nicht mit der heutigen Vergleichen, punkt.
Die werden aber nicht als Aufbereitet verkauft, eben weil der Körper neu aufgebaut wird.
Aufbereitet sind Injektoren, die mal ins Ultraschallbad gehen, oder auf Mysteriöse weise behandelt werden, und dann kurz Funktionieren. Deswegen, gewöhn dich an den Gedanken, dass nur neue Injektoren die du direkt bei BMW beziehst, wirklich abhilfe schaffen, mit allem anderen tust du dir keinen Gefallen. Viele wollen das nicht begreifen und kaufen aus irgendwelchen Quellen...
Das einzige was noch klappen kann, wäre vom Schrott / Schlachter mit wenig km.Da brauchst dann nur den Dichtring und das Entkopplungselement. Und Werkzeug um den Ring zu verpressen. Aber das ist dann auch wieder so ne Geschichte, die nach hinten los gehen kann.
Es gibt keine Aufbereiteten Injektoren beim Benziner.
Die Injektoren gehen, wenn sie überhaupt zurück gehen, an den Hersteller.Der zerstört sie, reinigt sie, und baut sie neu auf.
Deswegen sehen die Injektoren dann, wenn sie kommen teils aus wie vom Schrottplatz....
Willkommen in einer Welt, in der Globalisierung von ihrer Schlechten Seite glänzt. Alle wollen alles möglich Billig, muss also Billig Produziert werden, was dann im Ausland passiert. Reißt die Lieferkette wie jetzt durch Corona oder den Krieg, sitzt der Kunde dumm da.
Bestellen, und hoffen das schnell was kommt. Ggf kann Panik helfen, ansonsten hilft halt nur der Kontakt zu Hubauer etc pp.Die Preise werden im übrigen nicht günstiger werden.
Die Original BMW Injektoren liegen zurzeit (mit den richtigen Kontakten) bei 337€ pro Stück.
170€ war mal vor zehn Jahren.
Ich vermute auch das es bei dir die Injektoren sein werden.
Mit was für einer Nuss hast du die Kerzen reingedreht und welche hast du genommen? NGK oder Bosch?
Sofern Lieferbar. Hab gehört das es da aktuell ziemliche Lieferprobleme gibt.
Bei Hubauer gibt es zwei Varianten. OEM (400 Euro) und Erstausrüster OEM (336 Euro), was auch immer letzteres ist.
Würd ich auf keinen Fall bezahlen.