Beiträge von Brainny1

    Hallo Brainny1,

    haben wir auf der Bühne in der Werkstatt gemacht. Auch Räder getauscht. Der Werkstattbesitzer -ein jahrelanger Freund-

    Spezi Motor Fahrwerk betreut Fahrtzeuge zB Porsche Aston Martin und andere keine Prukkelbude.

    Und das steht in deiner "Frage" nirgendwo, dementsprechend kann man dir nur das Empfehlen, was am einfachsten ist.

    In deiner jetzigen Antwort steht auch nicht, ob beim drehen der Räder, als er auf der Bühne hing, irgendwas zu hören war.


    Ob dein Freund / Werkstattleiter ne "prukkelbude" führt oder nicht, spielt dabei keine Rolle, weil auch der beste KFZ Mechaniker kann etwas übersehen oder Probleme bei gewissen Marken haben.

    Gefrickel ist noch Untertrieben ^^


    Ich hab zwar noch das ein oder andere Gelenk, aber irgendwo im keller. Die Flexwelle hatte ich total vergessen, mit der sollte es aber gehen.


    Um die Frage des Herstellers der Dichtung zu beantworten : Elring

    Gibt zwei Dichtungen. Einmal den Wärmetauscher, die Schrauben sind leicht lösbar und bekommen dann glaub 16nm.


    Dann gibt's noch die ölfiltergehäuse dichtung. Eine Schraube sitzt unter der asb, und eine wird von einem Kühlmittelschlauch blockiert. Die kann man mit einem Schlüssel lösen. Die Unter der asb ist so ne Sache. Könnte man sicher mit mehreren Gelenken lösen, hab ich aber nur bedingt. Ich versuchs nächste Woche mit ner flexiblen Welle, sollte eigentlich gehen. Die 3 schrauben bekommen dann glaub 22nm. Die Daten hab ich aber.


    Die asb will ich nicht nochmal lösen um ehrlich zu sein.

    Kann alles trotzdem kommen. Meine Pumpe wurde auch getauscht.


    War bis jetzt aber auch das einzige was er hatte. Die Injektoren wurden bei meinem n53 bei 36000 ca seitens bmw ersetzt, und haben nächstes Jahr 100k auf der Uhr.


    Geld für Reparaturen sollte man eh immer einplanen, und vorher genauer hinschauen schützt auch vor bösen Überraschungen.