Beiträge von Brainny1
-
-
Ne, sorry. Würde einfach mal Werkstätten im Umkreis anfragen, bzw vielleicht den Bosch dienst ansteuern.
Alternativ vielleicht die Abgasuntersuchung machen, sollte doch eigentlich auffallen, wenn der Kat was hat.
-
Du hast den Fehler ja auch schon länger oder?
Bevor du für teuer Geld viele teile machst, lass doch mal die Kats via Sonde begutachten.
-
-
Nachdem es nun wieder wärmer ist, hab ich die Sommerschuhe ausgepackt, und bei der Gelegenheit, Auflageflächen, Spurplatten und co richtig abgebürstet.
Dann noch den Saharasand runter gewaschen, und von Doppelstegnieren, auf Chrom zurück gewechselt und Poliert

Da der Felgenmarkt aktuell ziemlich bescheiden aussieht (alles was mir gefällt ist nicht Lieferbar), bleiben die aktuellen 17 Zöller wohl doch länger als geplant.
-
Der Händler kann wie jeder andere mit der VIN checken, was drin steckt. Und gerade beim Händler, erwarte ich, dass auch das drin ist, was drauf steht!
Als nächstes kommen dann die Händler mit Standheizungen, Fahrwerken, diversen Sonderausstattungen an, die gar nicht drin stecken.Die kosten halt alle ihren Preis beim kauf.Fehlt der Spaß, kostet der Wagen halt schnell keine 16, sondern nur noch 13k oder weniger.
Und die Heckscheibenheizung, kann man testen, was der sicher getan hat, als die interne Werkstatt den "check" vor dem Verkauf gemacht hat.
"Hätte man bei der Besichtigung natürlich auch merken können"
Deswegen, sorry, stimm dir da gar nicht zu.
Mein Händler, hat mit BMW so gar keinen Plan, und selbst der hat das vor dem verkauf auf die Kette bekommen.
Nur, wenn man nicht will, dann macht mans halt auch nicht.
-
denke auch nicht das die wegen dem TÜV sagen werden "DAS GEHT ABER NICHT!". Kann ja jetzt keiner mehr sagen, dass der Dämpfer nicht einen tag danach aufgegeben hat....wie das mit dem Zustand zum Zeitpunkt des TÜV ausgesehen hat, ob das noch relevant ist, glaub ich nicht.
Und ich denke, der Dämpfer ist die kleinste Sorge in dem ganzen Fall. Auflisten kann man ihn ja, aber denke wie gesagt das geht unter Verschleiß und unterm Radar vorbei.
Ich war auch Ernüchtert als ich von der Fachseite aufgeklärt wurde, wie "unkompliziert" (wie alles in Deutschland) abläuft, wenn man eigentlich nur sein Recht will.
-
Bei mir war beim Kauf auch ein Dämpfer hinüber, gesehen hat das nicht mal der Typ der Dekra, der den Wagen angeschaut hat.
Entweder war der Dämpfer da zwar schon hin, aber lief noch nicht aus. Oder er lief aus, man konnte es aber aufgrund der Bühne nicht sehen.
Im Gespräch mit meinem Anwalt bezüglich der defekten Pumpe, hab ich den Dämpfer angesprochen. Er meinte, da es ein Verschleißteil ist, kaum bis keine chance (hab ihn ja ohnehin selbst gewechselt).
Ohne Gutachten wird da nix laufen, wenn der sich weigert irgendwas zu zahlen. Wenn der gutachter zum Schluss kommt, das es aufgrund der Laufleistung und des teils unter Verschleiß läuft, dann greift die Gewährleistung nicht.
Ich würde es so machen wie angesprochen : Gutachten machen, teile tauschen lassen, klagen (wenn Rechtsschutz). Alles in Rücksprache mit dem Anwalt, der sollte im Idealfall wissen was er tut.
-
Ist in vielen, wenn nicht allen Bereichen so.
Wenn sich beide Parteien einigen, verzichten sie auf weitere Forderungen. War bei meinem Verkehrsunfall mit dem Rad nicht anders.
In meinem Fall macht die Versicherung ein Angebot, entweder geht man drauf ein oder klagt.
In dem Fall könnte es erst zur Klage kommen. Wenn der Händler merkt das er mit dem Rücken zur Wand steht, lenkt er vielleicht ein.
-
Na also, geht doch. Muss halt etwas Gewalt (Hammer) angewandt werden
Das ist richtig so, dass die Rolle etwas schwerer geht.
Eigtl meine ich, dass sich die alte Rolle schwerer drehen lässt, als die neu Verbaute (alterung etc).
Einschlagen hätte in dem Fall nichts gebracht.Ich hab leider kein Bild gemacht, aber da war vom Durchmesser her fast keine Luft mehr.Da hätte ich beim Schlagen entweder den Vielzahn des Werkzeug oder der Welle kaputt geschlagen. In den Videos zu diesem Werkzeug, passt auch immer alles wesentlich besser als bei mir.Aber gut, ist raus, mehr wollt ich ja nicht.
Nächste Station, ist TÜV am 7.04.