Beiträge von Brainny1

    Das Problem liegt daran das zu einem Teil in den Foren viel drum herum geschrieben wird ohne einen Ansatz zu liefern und zum anderen viel Halbwissen ohne Belege, Dokumente oder Erfahrungen geteilt wird. Deshalb halte ich mich IMMER zurück wenn ich etwas nicht weiß oder zumindest keine Erfahrung gemacht habe um die Threads einfach nicht vollzusch.... ! Schau doch mal was das Thema hier ist und worüber wir diskutieren.

    sorry, aber wenn du nicht selbst herausfiltern kannst wer Stuss schreibt und wer nicht, solltest du vielleicht eher Bahn oder Fahrrad fahren.


    Die meisten sind schlicht zu geizig / knausrig, haben das Geld nicht (wollen aber dicke Karren fahren, möglichst ohne Wartung).


    Ja, genau. Guck dir diesen Thread an. Hier wird mehrmals gesagt das die injektoren mit der damaligen Entwicklung einfach nicht zu reinigen sind, weil die Mechanik zu der Zeit eben so konstruiert ist das sie Verschleißt und kaputt geht.


    5 Leute sagen das jemanden der Hilfe braucht, und weil ein Suppenkasper von der Reinigung schwärmt wirft man die Meinung der 5 über Bord. Das grenzt für mich schlicht an Dummheit, und da wundert es mich nicht das es so viele seriöse und unseriöse Firmen gibt, die dir alles mögliche vom Himmel lügen damit sie paar hundert Euro an dir verdienen, nur damit du nochmal 3k investieren musst.


    Im Prinzip kannst du mir deine injektoren schicken, ich leg sie ne woche in meinen Keller, schreib irgendwelche Fantasiezahlen auf, schick dir deinen Schrott zurück, und wenn dir dann einer deiner kolben um die Ohren saust, kann ich sagen "ja, Reinigung hab ich gemacht, die Werte waren okay, aber das ist ja keine Garantie das nichts passiert" 😄


    Eine Hand voll user versuchen euch hier genau vor solchen Szenarien zu bewahren, aber jeden tag steht ein neuer depp vor der Tür, der was von Reinigung Schwafelt. Wundert mich daher nicht das keiner mehr bock hat groß hilfe zu leisten.

    Die Prüfung kannst du dir sparen, indem du dir die Werte über die Software holst.


    Ich versteh nicht, wieso die Leute so resistent gegen die Erfahrung der Leute in den Foren sind, die eindrücklich davon abraten, ihr geld zu verbrennen.


    Wenn sich mein Gewissen irgendwann mal komplett verabschiedet und ich mit ehrlicher Arbeit kein Geld mehr verdiene, biete ich so einen Service auch an.

    Ich habe an meinem E91 LCI den originalen Nachrüstsatz verbaut. Da waren für hinten je Seite 2 Adapter dabei. Aus der Erinnerung heraus so 30 x 5cm.

    Ich habe aber leider weder die Teilenummer noch die Möglichkeit kurzfristig zu gucken. Der Wagen hat aktuell Winterpause und steht so 120km entfernt.

    Die Adapter werden aber mit ein paar Schrauben an der Schürze und am Unterboden befestigt.


    Edit: Auf dem Bild die Nummer 9 könnte es sein.


    Klick


    Klick


    Sahen die in etwa so aus?




    Das klingt doch schon mal super, vielen Dank GBL. Wenn jetzt noch wer die Teilenummer hätte, wäre es perfekt. War das zweimal die gleiche Nummer bzw. das gleiche Teil?


    Bis sich jemand meldet, hast du die Teile beim Örtlichen BMW Händler erfragt, die können dir da helfen. Solltest dich nur zwecks Weihnachten beeilen.

    Klick


    So sieht das bei pioneer und Co aus. Rechts sieht man die Leitung mit der Sicherung.


    Was ist mit dem Anschluss 18?


    Das ist leider eines der Probleme die man bei den china Radios hat. Alternativ musst du mal nach einbauanleitungen für das Gerät suchen, eben in Verbindung mit dem e9X.

    Du kannst das Dauerplus quasi überall her ziehen, musst aber bedenken dass die Leitung nicht dafür ausgelegt ist.

    Es muss aber auch "echtes" Dauerplus sein, und das hast du ganz Sicher an der Batterie bzw am Verteiler.


    Hab mich bewusst für die saubere Lösung Entschieden, auch um Störungen / Probleme auszuschließen.

    Wenn die Einstellungen wie Radiosender, Helligkeit etc auch nicht mehr da sind, dann liegts am fehlenden Dauerplus.


    Bei Radios von Pioneer und Co, ist am Quadlockadapter eine Separate Leitung die man ins Handschuhfach legen soll (direkt an die Batterie ist aber besser).


    Kann aber auch sein das das Radio einen weg hat und sich aktuell die ersten Symptome zeigen.


    Die Dauerplus Leitung führt nicht zu Störungen im Ruhestrom, da musst dir keine Sorgen machen. Solltest nur, wenn du es so machst, eben ab der Batterie mit Zusätzlicher Sicherung Arbeiten.

    Hallo Brainny1,


    ja genau! Könntest du erklären warum das so nicht funktioniert?

    Du hattest die manuelle Einheit verbaut, und hast sie gegen eine getauscht, die für die Klimaautomatik gedacht ist.


    Bei der automatik ist das Teil ein Steuergerät und funktioniert nur in Verbindung mit den restlichen Teilen wie Motoren etc.


    Um es kurz zu machen : du musst das passende Bedienteil verbauen, also manuell.

    Faszinierend... deine beleidigenden Kommentare (ich würd mal aufpassen an deiner Stelle zwecks Foren Regeln)



    .

    Tatsachen Leugner braucht niemand


    Oh oh oh, da sieht jemand eine beleidigung wo keine ist.


    Ja, dann finde dich doch einfach mit den Tatsachen ab und akzeptiere, dass die n53 injektoren nicht zu reinigen sind und troll dich 😄