Beiträge von Brainny1

    Gibt keinen Ersatz, und die Mulde ist von hinten verschmolzen.


    Du kannst :


    A Die Mulde auslöten / schmelzen, aufbereiten und wieder verschmelzen.


    B versuchen das ganze im eingebauten Zustand aufzubereiten (gut abkleben).


    Der alte Softtouch geht mit Backofenspray gut runter.


    Ist kein Lack, sondern nur so Gummigelumpe.

    Magnetventile reinigen geht ja flott. Wenn die wie bei mir aber recht sauber sind, würde ich das ausschließen.


    Viele die Probleme mit injektoren haben schreiben, dass bei warmen Motor alles bestens ist.


    Magnetventile sind ja nicht Bank bezogen, sondern Nockenwellenbezogen, würde ich also ausschließen. Drücke messen und eine Frage zu den Injektoren: du hast ja eine Bank mit Index 11 und 2 gemischt. Meines Wissens soll man innerhalb der Bank den Index 10 bloß mit index 11 mischen? Korrigiert mich falls ich falsch liege.

    Hab ich auch gelesen, weiß jetzt aber auch nicht ob das stimmt oder nicht. Ich würde aber wenn ich tausche, alle auf index 11 setzen, und keine experimente machen.

    Anhand der Vorgeschichte würde ich da auch nichts drauf geben. Hinterher sitzt der Paps auf Malle und feiert gerade den 1000000ten abgezockten Kunden.


    Selbst in solchen Situationen kann man ans Telefon gehen, ne Mail, SMS, und Co schreiben, und sagen "heute geht leider nicht, ich melde mich".


    Ist nicht passiert, also Pech gehabt. Je länger man jetzt rum sitzt, desto länger dauert das ganze.


    Bezweifle das hier jemand die Nerven dazu hätte ewig wegen sowas rum zu machen. Wir sind zum Glück halt nicht in der Situation.


    Als meine hdp verreckt ist, und der Händler mehr oder weniger gezickt hat, bin ich auch fast verrückt geworden.


    Das hier ist halt nochmal 5 Schippen krasser.

    So einfach dürfte das nicht für ihn / die werden.


    Selbst wenn der Inhaber eines Geschäfts verstirbt oder verschwindet, die Firma ist immernoch haftbar. Von wem das Geld dann kommt, ist irrelevant.


    Der abgeschlossene Vertrag ist ausschlaggebend. Da er aber schon im Rahmen der Gewährleistung gehandelt hat, hat er sie dir ja nicht verwehrt.


    Wie gesagt, ruhig bleiben, nicht nach Problemen suchen, das hilft dir nicht weiter.

    wieso sollte es?

    Ist in deinem Vertrag irgendwas von Garantie / Gewährleistungsausschluss zu lesen, oder von "verkauf im Auftrag"?


    Ich denke, selbst wenn der versucht im Nachhinein die Gewährleistung auszuschließen, wird er da relativ schlecht rauskommen. Außer natürlich, das tolle deutsche Rechtssystem hat auch da wieder schöne Schlupflöcher vorbereitet.


    Händler können jedenfalls nicht privat verkaufen. Steht der Inhaber des Ladens als Verkäufer drin, hat er glaub aber schon verloren. Wie das mit "Vermittlungen" steht, müsste ich nochmal nachschauen.


    Btw fällt mir da gerade ein, dass das Fahrzeug ja im Rahmen der "Gewährleistung", "repariert" wurde. Also selbst wenn der Vertrag die Gewährleistung ausschließt, hat der Händler im Rahmen der Gewährleistung "repariert". Damit hat er zumindest meiner Meinung nach die Gewährleistung nicht ausgeschlossen. Sollte er da raus kommen, steht aber die Reparatur im Raum. Gibt doch nen schönen Spruch : Werkstatt haftet wenn durch die Reparatur Schäden entstehen ;)


    mach dich aber mal nicht verrückt. Sammle alles zusammen, sprich mit nem Anwalt, der wird dir dann schon sagen was möglich ist und was nicht.