Mit dem Verhalten wird der Prozess allerdings etwas einfacher zu gewinnen sein. Alle Mails, wa und Anrufzeiten auflisten.
Beiträge von Brainny1
-
-
Hat dir das Google gesagt, oder ein Richter, als er nen Händler verurteilt hat?
Nochmal, Recht haben, heißt nicht, dass du Recht bekommst.
In meinem Fall war die Rechtslage auch klar, eigentlich.Trotzdem hätte ich mit nem Gutachter auffahren müssen, was dann immer größere Kreise gezogen hätte.
ABer jut.Mach du wie du denkst, du wirst drauß lernen, so oder so.
-
Recht haben, und Recht bekommen, sind zwei paar Schuhe.
Wurde jetzt mehrmals gesagt : Wenn du unbedingt meinst, gegen Windmühlen kämpfen zu müssen, sprich mit nem Anwalt.Die erstberatung schlägt da noch nicht so zu Buche.Ich kann dir gerne einen Vermitteln, mit dem du mal Unverbindlich reden kannst.
Du kannst uns aber ruhig glauben, dass das ganze, wenn du alle Geschütze auffahren willst, mehr als Teuer wird.
Vor Gericht reicht es vlt schon aus, mit den Schultern zu zucken und zu sagen "bin zwar Händler, aber den Treffer haben wir beim "aufbereiten" eben nicht gesehen". Mein Anwalt hat mir bezüglich Gewährleistung einiges gesagt, bei dem man vom Glauben an das Rechtssystem abfällt.
Selbst wenn du vor Gericht gewinnen solltest, das Geld bist erst mal los, weil Vorkasse.je nach Instanz kannst dir 1-3 E9x in gutem Zustand von kaufen, aber, musst im Endeffekt du wissen.
-
Wenn du keine Rechtsschutz hast, wird das ganze richtig richtig teuer.
Ohne Gutachter kommst du nicht raus, und das ist dann nur der Anfang. Da kannst dir das Auto locker 3 mal von kaufen bis du durch bist.
-
richtig
Mein Anwalt hat mir auch gesagt, dass der Händler 4 mal nachbessern kann, nicht wie bisher angenommen 3 mal. Verwehrt man ihm dieses Recht, hast Pech.
Zudem, wie erwähnt, kostet es mit Rechtsschutz Zeit und Nerven, und die Schüssel fahren würde ich in der zeit auch nicht.
Gutachter kann er dir gerne schicken, kann man dann anzweifeln, und jemanden schauen lassen, der nicht der Bruder vom Onkel der Tante ist.
Und ja. Wie hoch waren deine Unkosten in etwa?
Bist du in der Rechtsschutz, lass dich beraten, und dann schau weiter.
-
Und nicht die Google Bewertung des Händlers vergessen. So sehen nicht ganz so blauäugige Käufer, was für ein Lappen da am Werk ist.
-
Hab nach meiner Reinigung auch nichts Adaptiert.Motor an, laufen lassen, fahren.
-
Alles anzeigen
Sebastian, die Leute meinen das gar nicht böse oder polemisch. Man hat hier im Forum nun über die Jahre viele solcher Fälle erlebt:
Auto wird gekauft, dann kommt Problem XY raus. Käufer mag das Auto aber und möchte es gern behalten, aber der Verkäufer soll gezwungen werden, das Problem zu beheben.
Es folgen Monate, in denen eine Menge Energie in die Diskussionen mit dem Händler fließt. Der ist ein Pfuschkopf, korrekt, aber Du wirst den jetzt nicht mehr umerziehen oder weiterbilden. Der ist so. Das heißt, der wird beim nachbessern auch pfuschen. Du musst das dann kontrollieren, stellst fest, oha, er ist ein Pfuschkopf, das konnte ja keiner ahnen! Und rennst wieder zu dem. Das kostet alles unheimlich Zeit und Nerven, ohne jeden Sinn. Man könnte ja auch einfach einen anderen kaufen, der diese Mängel nicht hat. Und dass Du für andere Autokäufer kämpfen möchtest, ist sehr nobel. Aber völlig aussichtslos. Der Typ macht das schon seit Jahren so, wenn nicht Jahrzehnten. Hin und wieder kommt ein, aus seiner Sicht, Schlaumeier wie Du daher, dann hat ein bisschen Ärger. Insgesamt aber läuft das gut für ihn, sonst würde er es ja nicht machen. Du kannst daran nichts ändern.
Solche Fälle gibt es hier zuhauf. Gerade jetzt, da die E90 immer günstiger werden - aber auch immer älter. Bei diesen Fällen gibt es, sagen wir "Abstufungen". Leichte Überraschungen wie ausgeschlagene Lager, billige Bremsen, ein getauschter Kotflügel, die sind erträglich. In der mittleren Stufe findet man dann mal einen unerwähnten Hecktreffer, falsch eingebaute Heckklappen die undicht sind, sowas. Eine durchgebohrte Hinterachse, einen Motor der gegen das Fahrzeug schlägt PLUS ein Unfall an der Front, das ist dann schon profimäßig ins Klo gegriffen.
Anhand dieser Abstufungen kann man, basierend auf Erfahrungswerten, gut voraussagen, was da noch so kommt. Denn das was Du jetzt entdeckt hast, war noch nicht alles. Und da geht es, jetzt ja schon, an die grundsätzliche Sicherheit des Fahrzeugs. Deswegen macht das mit dem Fahrzeug absolut keinen Sinn.
Du kannst es trotzdem tun, aber das ist wirtschaftlich betrachtet mit 100% Sicherheit ein großer Fehler. Emotional betrachtet ebenso, denn Du wirst diesen Verkäufer nicht umerziehen können. Gesundheitlich ist es möglicherweise ein Fehler, das erlebst Du dann, wenn das Fahrzeug wegen fehlender Stabilität bei einem Unfall verminderten Schutz bietet. Das wünscht Dir niemand, aber der beste Rat ist daher: Weg damit!!!
Wenn Dir 10 BMW Forumsmenschen das sagen, ist vielleicht einfach was dran
Etwas, das Du noch nicht siehst, oder nicht sehen möchtest. Aber wer nach Rat fragt, muss auch damit leben, wenn er Rat bekommt.
Unterschreib ich dir ungelesen

-
Die juristische Frage ist, hab ich einen Anspruch darauf, dass er die Mängel abstellt?
Wie schon gesagt, es kann ja nicht sein, dass er ein faules Ei verkauft, einmal nachbessert, ein faules Ei zurück bringt und dann das Fahrzeug einfach wieder zurück nimmt und es beim nächsten versucht. Dafür hat man ja nicht die Gewährleistungspflicht eingeführt...
Gib den Bock zurück, am besten gestern.
Wenn er das bei dem Fahrzeug macht, macht ers auch bei anderen, somit kannst du dir das schlechte Gewissen schenken.
-
möglich ist vieles, vielleicht war aber auch ein Kontakt der Sicherung nicht in Ordnung, und durch das ziehen / stecken gabs dann wieder Kontakt, wer weiß.