Verschränken und ausmessen.
H & R Platten sind zu empfehlen, hab ich aktuell auf meinem e93 lci in 15mm drauf.
""
Verschränken und ausmessen.
H & R Platten sind zu empfehlen, hab ich aktuell auf meinem e93 lci in 15mm drauf.
Durchgebrannt ist durchgebrannt, auch wenn es der Alterung geschuldet ist. Gibt ja nun keine Empfehlung wann man solche, oder generell Sensoren tauschen sollte, geschweige denn das man sie überhaupt tauschen sollte.
Der sensor ist ja auch nicht in dem Sinn durchgebrannt, dass er gar nicht mehr funktioniert hat. Ich vermute nur, dass die letzte Fehlermeldung, die im Bereich Kraftstoffdruck durch den sensor ausgelöst wurde, weit die Elektrik im Inneren die flatter macht.
Er riecht halt Verdächtig.
Ob es nun normal ist, dass er innen so ausschaut, sei auch mal dahingestellt.
Dann lies dir bitte noch mal die erste Seite durch, speziell den Anschnitt „Ablauf“…
LCR hat jetzt schon Hunger ![]()
Kommt auf das Material an.Ich hab zb mit dem Flüssigen, in Kombination mit dem Granulat, den Unterboden geklebt.
Hält Bombenfest.
Denke schon das da 12v durch gehen.
Abrauchen kann er aber sicher auch bei weniger Spannung.Bin mit dem Thema nie richtig warm geworden.
Würde aber erklären, warum vor und nach dem Pumpentausch der Fehler kam, der auf den Sensor deutet.
Wen es interessiert :
20210816_134122.jpg20210816_135708.jpg
niederdrucksensor von innen.
Das weiße ist eine keramik Scheibe. Der sensor riecht innen Verdächtig nach "geschmort".
BlitzFix klebt ziemlich gut, gibts in verschiedenen Viskositäten.
Fehlerspeicher auslesen.
Lass dir von der Werkstatt zeigen, welche Pumpe (mit TN) verbaut wurde.Wenn nicht BMW Verbaut wurde, kannst sie gleich wieder rausholen lassen.
Das seil hält schon bisschen was aus, hab das ausgebaute, bei dem die ummantelung offen war mal ordentlich gezogen.
Besser ist aber, für paar Euro das neue seil zu kaufen und zu verbauen.
Das alte Spannseil ist schwarz ummantelt. Im Inneren ist das eigentliche weiße seil. Wenn das weiße sichtbar ist, sollte man langsam an einen Austausch denken.
Das neue seil ist wie eine Art angelschnur, etwas stabiler als die alte Variante.