Ich muss dir sagen, ich hatte lange überlegt, ob ich die neo kaufen soll, oder eben die 150er. Dann hab ich kürzlich gelesen, dass die 150er nicht passen sollen, wenn man stereo ohne Navi hat. Das ganze würde zumindest erklären warum bei dir der Deckel nicht mehr passt, wenn du sonst alles richtig verbaut hast.
Viele werden jetzt denken "oh Junge", aber, ich hab die endstufe noch gar nicht fertig angeschlossen
Ich wollte den unterschied zwischen nachrüst Radio + soundsystem und " + system mit endstufe hören. Die Kabel liegen alle, bis auf plus / Masse, dass mach ich heute oder morgen.
Ein Arbeitskollege fährt den e92 320d, allerdings mit Navi Prof, hat sich anhand meiner Empfehlung und Probe hören ebenfalls eton nachgerüstet.
Sound ist gut, keine Frage, aber klanglich liege ich mit meinem pioneer Radio dank x Einstellungs Möglichkeiten weit weit vorne.
Das einzige das ich am Radio noch ändern würde, ist die blende an der ich gerade schon arbeite (3d Druck), und den dab empfang, der ja so schon gut ist, aber die Schwachen Sender sind zum Beispiel recht schnell weg, wenn man mal unter eine Brücke fährt (nicht überall, liegt auch am Sendgebiet).
Dazu gibt es dann wohl beim e93 die Tv Antenne im heck. Da ist dann aber wieder die Frage, wie empfängt dann das pioneer das dab via heckantenne? Von Belgier hier im forum, weiß ich von der Y - Kabel Variante, die auc recht gut funktioniert, nur eben nicht so gut wie die Scheibenantenne (Signal zu schwach).
Also ja, allgemein bin ich sehr sehr zufrieden.
Ich würde mich aber an deiner Stelle vorher informieren, sofern du eins mit Navigation kaufst, ob die Navi Software drittanbieter Software erlaubt. Mir fällt der Name gerade nicht ein. Der bietet blitzerdaten, Karten an, die sehr genau sind, welchen man selbst blitzerdaten hinzufügen kann. Leider sagt pioneer bzw Naviextra da nein, noch zumindest.