naja, die Hoffnung ist zumindest, dass es nur an den nicht angezogenen Kerzen lag. Deswegen beim Wechseln die Stellen die wir sauber gemacht haben kontrollieren.
Beiträge von Brainny1
-
-
-
Also, mal als Hintergrund.
Tim ist gerade los gefahren, der Wagen läuft also noch, trotz meiner Schrauberei.Auffällig waren in erster Linie die Kerzen, nicht die spulen. Die Kerzen waren, wenn überhaupt, teilweiser so lose eingeschraubt, dass ich vermuten würde, der vorbesitzer hatte schiss, mit 2x nm anzuziehen. Motor war nicht warm genug, um sagen zu können, dass es einfach nur deswegen leichter ging. Ab zylinder 2 hätte ich händisch arbeiten können, wenn die Kerzen nicht im Schacht sitzen würde.
Fehlerspeicher sagt gar nichts außergewöhnliches. Hätte zündaussetzer erwartet, hat er aber nicht. Laufruhe geprüft etc.
Historie ist nicht gelöscht worden.
Die Datei schicke ich ihm.
In der historie tauchen zwei Fehler immer wieder auf :030e9 Stickoxidkat Alterung niedrige Speicherkapazität
02f6c Abgasklappe Ansteuerung / Leitungsunterbrechung (Fehler ist wohl nicht mehr vorhanden).
Zum Kat : beim nachschauen zeigt er an, dass 0mg im kat beladen sind, und als nox Konzentration ebenfalls 0.
Ich hab davon jetzt keine Ahnung, aber, defekter sensor, oder kat leer geräumt / deaktiviert?
Als erstes werden Kerzen und spulen getauscht. Ebenso alles drum herum sauber gemacht. Mit Glück ist beim Öl auffüllen nur was daneben gelaufen.
Edit : bei spule 6 dachte ich, ich hätte die Hülse mit herausgezogen
Zum Glück wars nur Delphi, und wird getauscht
Hier noch die restlichen Fehler der Historie :
0x2A98 Kurbelwelle - Einlassnockenwelle, Referenz
Bei 94760 km und 94072 km
0x2F9E Thermischer Ölniveausensor -
Mr Miyagi Style :
Steinschläge hab ich auch.Ein Kieslaster der seine Ladung nicht richtig sichert, reicht aus um dir die Front zu verschönern. Juckt ja inzwischen niemanden mehr, ob die ne Plane über ihren Kipper ziehen oder nicht.
-
Naja. Wie gut berät mich derjenige, der an mein Auto will, kann ich mir vorher mal arbeiten anschauen die aus seiner Hand kommen. Der Aufbereiter den ich kenne, ist ein guter Freund von einem meiner Freunde. So durfte ich mir mal live anschauen wie er arbeitet, und muss sagen, hut ab.
Ich geh da persönlich viel mit Bauchgefühl. Jedem dürfte klar sein, dass je nach Zustand die Kosten für eine Aufbereitung steigen.Beim Kauf ist es doch ähnlich. Bisschen wischi waschi wirst du nicht haben wollen, dass wirst auch selbst hinbekommen.
Lass dir doch zum beispiel einfach mal erklären wie dein Kollege arbeitet. Trefft euch ja eh. Dann soll er sich alles mal anschauen, und Schritt für Schritt kann er dir dann auflisten was er macht.
Der Preis ist dabei relativ find ich. Du kannst nicht erwarten, dass du für 50 Euro ne 1a Aufbereitung bekommst
mal als beispiel.
-
Ich hab bisher 3 Leuten beim aufbereiten zuschauen dürfen. Einer machts rein aus Spaß an der Freude, der andere will Geld sparen, der andere machts beruflich. Die Unterschiede zwischen können und können sind wie Tag und Nacht. Schau dir vielleicht lieber vorher mal an wie gut dein Kollege das kann, bevor du hinterher nicht zufrieden bist.
-
Wart mal ab, da kommt noch was
-
Geht schon direkt ab hier
Stimmt, die WaPu ist elektrisch, das hab ich falsch in Erinnerung. Muss mal schauen ob ich das Foto finde, irgendwas an ihr war nämlich stark in Mitleidenschaft gezogen worden und gebrochenIm Grunde genommen suche ich nur jemanden der mir sagt: Ja Daytona keine Sorge, das klingt nach ZKD, nicht nach Riss im Block, nicht nach Riss im ZK, du musst nicht um sicher zu gehen den kompletten ZK zerlegen und abdrücken lassen und dann das Valve Timing wieder einstellen wenn du schon zum ersten Mal einen Motor zerlegst. Damit ich dann - wenn ein Riss doch vorhanden ist - mit dem Finger auf denjenigen zeigen und DANKE MERKEL schreien kann. Pflaster für die Seele quasi. Sündenböcke haben in unserem Land Tradition und sind aktuell schwer im kommen
Peda : Dein Einsatz
-
Ich hab das nicht nur auf Autos und Werkstätten bezogen. Sondern halt generell auf negative Erfahrungen. Die hängen sich einfach besser fest.
Egal ob privat oder im Berufsleben. Der Satz "da passiert ja eh nichts / da wird sich eh nichts ändern" kommt bei jedem irgendwann. Dauert nur manchmal länger. -
Man baut heutzutags leider schneller auf schlechten Erfahrungen auf als auf guten.
Ich denke, jeder hat seine zwei Chancen verdient. Wer die nicht nutzt, muss sich aber auch nicht wundern, wenn man unangenehm wird.