Lichtleiter defekt, würde ich zumindest mal vermuten. Schau mal bei ausgeschaltetem Licht in den Scheinwerfer, ob der Leiter aus Kunststoff heil ist, oder ob was gebrochen ist.
Beiträge von Brainny1
-
-
Vorbesitzer is schuld, der hat den da rein Gezimmert

-
Im Schacht ist ein Halter mit Schraube, der die Batterie auf dem Boden hält.
Weiß nur nicht ob nur einer oder zwei. Taschenlampe an, und reinschauen.
-
Ja ich musste auch warten bis das Kabel wieder lieferbar war. Wurde scheins auch getauscht. Was mich wundert: Mein Gebläsemotor ist seitdem wieder leiser. Den hab ich davor im Kreisel immer leicht Quietschen gehört. Womöglich haben sie den geölt, was ich mir aber kaum vorstellen kann.
Doch kannst du, war bei mir auch so. Seit dem "Service" ist Ruhe.
-
Müsste man halt sehen, um einschätzen zu können.
Ich fahr eh nochmal weg, da schau ich das ganze mal bei mir an.Welche Dichtung am Verdeck kostet denn 35 euro? Glaub da hast was falsch geschaut, die Dichtungen am Verdeck kosten alle um die 400-1000 Euro

-
Benutze nur Werkzeug von Gedore und Proxxon, teils auch hazet.Bin sehr zufrieden damit.
-
Mach mal n Bild davon und stell es hier rein wenn du es nicht schon geflickt hast.
Dichtungen am Verdeck sind nunmal teuer. Darauf muss man sich einstellen wenn man sich eins kauft und mehrere Jahre fahren will.
-
-
-
Beim E93 machst das Dach auf, klappst die Rücksitzlehne um, und hast massig platz.
Mein Reifenservice hat auch blöd geschaut, als ich meine Felgen ins auto bekommen hab.Nur wäre ein Skisack bzw die Durchreiche vorteilhaft, wenn du mal zb ausm Baumarkt was längeres mitnimmst.
"Die komischen Schmuckdinger da um den Schalthebel" = Gebetsperlen, damit das Getriebe nicht flöten geht.