mach mal ein Bild davon.
Wie hast du versucht die Konsole einzubauen?
Beim einfachen einsetzen, also gerade, hat es bei mir ähnlich ausgesehen wie bei dir.
Hab sie dann leicht schräg nach vorne geschoben und dann in die Halterung gedrückt.
Beiträge von Brainny1
-
-
Ob eine Feder jetzt einen Millimeter mehr Materialstärke hat oder nicht - geschenkt.
-
Ja / nein.
Kann schon gut sein, dass dem guten einfach nur Kältemittel fehlt.
Man müsste mal auslesen, was das System sagt.
Denke oder hoffe doch das es bei BMW wie bei Opel ist, dass wenn der Druck zu gering wird, der Klimakompressor seine Arbeit nicht aufnimmt, um nicht Trocken zu laufen.Leicht kühle Luft bekommt man dann noch, aber das wars dann auch schon.
Deswegen wäre der Füllstand / Druck Interessant.Btw : ATU / Vergölst würde ich meiden.
Als ich mit dem Gedanken "die werden das schon hinbekommen" mein Auto bei Vergökst abgegeben hab, haben sie mir nach ner Std gesagt, dass sie nicht befüllt haben, weil der "systemtest" ergeben hat, dass mein Kompressor defekt sei.Beim Auslesen zeigte sich dann, dass der Druck im System zu gering ist.Andere (freie) Werkstatt hat dann einfach befült, und die Klima funktionierte wieder.
Statt 600 Euro für nen Kompressor, hab ich dann nur den klimaservice zahlen müssen.
-
Viel wichtiger ist : Dichtheit und Ausleuchtung.
Nachbau Scheinwerfer laufen gerne an, weil sie eben nicht Dicht sind, und die Ausleuchtung trotz guten leuchtmitteln, ist eher so lala. -
Ich schwanke zwischen Nexen N Fera Su o.ä und den PS...^^
Wie schauts denn mit dem Michelin Primacy 4 aus? -
Ich schick dir ne PN.
Boltar hatte auch schon Kontakt zu meinem Codierer.
Brauchst nur nen Laptop/Tab, Diagnosekabel und Teamspeak -
Kommen aber die Tage raus da TÜV fällig und nicht eingetragen.
Warum nicht einfach eintragen lassen?
-
-
Welches Öl hast du benutzt?
Ich hab halt das von bmw empfohlene genommen. Klar ist das irgendwas mit nem Label drauf, aber meiner schaltet seitdem auch wesentlich sanfter als vorher, egal ob warm oder kalt.Beim astra wars das gleiche. Jeder der paar Euro sparen wollte, hatte danach Probleme mit der Schaltung, bis das oem öl eingefüllt wurde.
Beim Audi und der e klasse vom Kollegen das gleiche.
-
Versuchs vielleicht erst mal mit Öl von bmw, auch wenn sie keine eigene Raffinerie haben, hilft oem öl bei anderen Fahrzeugen auch, das schalten wieder leichter zu bekommen.
Hab selbst das oem Öl ins getriebe. Schaltet butterweich.
Von YouTubern die von teuren Produkten schwärmen, halte ich persönlich so viel wie vom Namensvetter, der Influenza.