Beiträge von Brainny1

    Die Prüfung kannst du dir sparen, indem du dir die Werte über die Software holst.


    Ich versteh nicht, wieso die Leute so resistent gegen die Erfahrung der Leute in den Foren sind, die eindrücklich davon abraten, ihr geld zu verbrennen.


    Wenn sich mein Gewissen irgendwann mal komplett verabschiedet und ich mit ehrlicher Arbeit kein Geld mehr verdiene, biete ich so einen Service auch an.

    Ich habe an meinem E91 LCI den originalen Nachrüstsatz verbaut. Da waren für hinten je Seite 2 Adapter dabei. Aus der Erinnerung heraus so 30 x 5cm.

    Ich habe aber leider weder die Teilenummer noch die Möglichkeit kurzfristig zu gucken. Der Wagen hat aktuell Winterpause und steht so 120km entfernt.

    Die Adapter werden aber mit ein paar Schrauben an der Schürze und am Unterboden befestigt.


    Edit: Auf dem Bild die Nummer 9 könnte es sein.


    Klick


    Klick


    Sahen die in etwa so aus?




    Das klingt doch schon mal super, vielen Dank GBL. Wenn jetzt noch wer die Teilenummer hätte, wäre es perfekt. War das zweimal die gleiche Nummer bzw. das gleiche Teil?


    Bis sich jemand meldet, hast du die Teile beim Örtlichen BMW Händler erfragt, die können dir da helfen. Solltest dich nur zwecks Weihnachten beeilen.

    Klick


    So sieht das bei pioneer und Co aus. Rechts sieht man die Leitung mit der Sicherung.


    Was ist mit dem Anschluss 18?


    Das ist leider eines der Probleme die man bei den china Radios hat. Alternativ musst du mal nach einbauanleitungen für das Gerät suchen, eben in Verbindung mit dem e9X.

    Du kannst das Dauerplus quasi überall her ziehen, musst aber bedenken dass die Leitung nicht dafür ausgelegt ist.

    Es muss aber auch "echtes" Dauerplus sein, und das hast du ganz Sicher an der Batterie bzw am Verteiler.


    Hab mich bewusst für die saubere Lösung Entschieden, auch um Störungen / Probleme auszuschließen.

    Wenn die Einstellungen wie Radiosender, Helligkeit etc auch nicht mehr da sind, dann liegts am fehlenden Dauerplus.


    Bei Radios von Pioneer und Co, ist am Quadlockadapter eine Separate Leitung die man ins Handschuhfach legen soll (direkt an die Batterie ist aber besser).


    Kann aber auch sein das das Radio einen weg hat und sich aktuell die ersten Symptome zeigen.


    Die Dauerplus Leitung führt nicht zu Störungen im Ruhestrom, da musst dir keine Sorgen machen. Solltest nur, wenn du es so machst, eben ab der Batterie mit Zusätzlicher Sicherung Arbeiten.

    Hallo Brainny1,


    ja genau! Könntest du erklären warum das so nicht funktioniert?

    Du hattest die manuelle Einheit verbaut, und hast sie gegen eine getauscht, die für die Klimaautomatik gedacht ist.


    Bei der automatik ist das Teil ein Steuergerät und funktioniert nur in Verbindung mit den restlichen Teilen wie Motoren etc.


    Um es kurz zu machen : du musst das passende Bedienteil verbauen, also manuell.

    Faszinierend... deine beleidigenden Kommentare (ich würd mal aufpassen an deiner Stelle zwecks Foren Regeln)



    .

    Tatsachen Leugner braucht niemand


    Oh oh oh, da sieht jemand eine beleidigung wo keine ist.


    Ja, dann finde dich doch einfach mit den Tatsachen ab und akzeptiere, dass die n53 injektoren nicht zu reinigen sind und troll dich 😄

    Mit welchen Geschichten disqualifizier ich mich denn?

    Ich schreibe hier aus meiner Erfahrung!


    Und nochmal, klar könntest du den Lautsprecher mit der Endstufe nutzen, bekommst aber kein gutes Ergebnis im Vergleich zu den hifi, individual, eton etc lautsprechern.



    Für den Rest : siehe oben.