Alles anzeigenAha...
Heißt also das mein ehemaliger Hochtöner (30 Watt RMS) mit meiner ehemaligen Endstufe (150 Watt RMS) nicht lange gelebt hätte?
Denke 8 Jahre (dann verkauft samt Auto) ist ne gute Zeit. Und Pegel ging damit auch.
Aktuell ists ja ähnlich und wenn du mal bisschen in die CarHiFi Welt schaust wirst du sehen das es immer/oft in diese Richtung geht.
Aber es ging ja um OEM...
Wenn bei Dir ein OEM Lautsprecher mit einer externen Endstufe abraucht, dann machst du was falsch. Ich Bin übrigens am Anfang meiner e91 Zeit die OEM Mitteltöner/Breitbänder und 16er Tieftöner mit 150 Watt gefahren, pro Kanal, also Aktiv. Und welch Wunder.... die haben das überlebt.
Mit einer ordentlichen Endstufe hast du Leistung, somit mehr Kontrolle am Lautsprecher als mit irgendeinem Radio!
Da spielen dann Sachen wie Klirr, Dämpfungsfaktor etc. eine Rolle.
Nimms mir nicht übel, aber du Disqualifizierst dich mit deinen Aussagen einfach.
Erzähl deine Geschichte mal in diversen Klang-Foren, und komm dann wieder. Sag aber bescheid in welchem du das machst, ich bin in einigen Unterwegs und hab noch Popcorn im Schrank.
Wären die Lautsprecher mit Endstufen nutzbar, wären die Hifi / Top Hifi Lautsprecher obsolet und absolutes Marketing, sind sie aber nicht.
Ich hab übrigens nicht "abgeraucht" geschrieben, sondern dass bei Lautstärke 9 Ende war (kauf dir ne Brille). Ende heißt hier, dass trotz Einstellungen der Pegel der Lautsprecher zu Kratzen begann. Ich könnte meine Stereo Lautsprecher jetzt natürlich an meine Stealth anschließen, aber ich brauch deine Meinung nicht vollständig zu lesen um zu Wissen was dabei rauskommt.
Und nochmal : Jemanden der der Meinung ist, Standard Stereo Lautsprecher halten ne gute Endstufe aus, und liefern dazu noch sauberen Klang, kann man nicht ernst nehmen.