Mit welcher Software ausgelesen?
Beiträge von Brainny1
-
-
Ging auch nicht um Dumm anmachen oder dergleichen.Ich wirke auch recht schnell Harsch, weil ich ein recht direkter Mensch bin, der Scheiße nicht als Pralinen verkauft.
Aber wenn mir jemand sagt, dass etwas nicht geht, und das auch erklärt, dann belass ich es dabei und gut ist.
Wenn es nur der Wagen wäre, könnte man ja helfen, mit Hänger oder was weis ich.
Aber ganz Deutschland (und auch alles drum herum) steckt momentan in einer nicht Abschätzbaren Situation, in der gewisse Dinge eben nicht mehr so ohne weiteres Möglich sind.Und, das wird, wie man auch in den Medien verfolgen kann, scheinbar gerne Vergessen.Darum ging es mir.
-
-
Schraubensatz vorne : 3890201
Bis auf eine Schraube ist da alles drin. -
Fairgarage.de
-
Zumindest für die stoßdämpfer vorne, brauchst du nicht unbedingt viel Werkzeug.
Schlagschrauber wäre von Vorteil.
22er Nuss / schlüssel und T40 Nuss.
Insgesamt 4 18er nüsse, 2 lang 2 kurz.
17 er schlüssel / Nuss
Drehmomentschlüssel ist klar
Spreiznuss oder Meißel, würde aber die Nuss nehmen.Die federbeine kannst du dir auch in der Werkstatt spannen lassen, würde es plug and play machen, geht einfacher.
In den Reparatursätzen ist bis auf eine Schraube alles drin.
Bei mir sah das ganze so aus :
Ist wirklich nicht sonderlich schwer, Zeit lassen beim ersten, beim zweiten bist dann schnell durch.
Habs ohne Hebebühne gemacht, nur auf Böcken.Funktioniert super.
Für die normallage hab ich Backsteine unter das Rad gelegt, abgelassen, dann festgezogen.Unterboden entfernen hat mich mehr genervt, als der ganze Dämpferwechsel.
-
Genauso könnte man Argumentieren, dass man nur ein Falsches Datum einstellt, um den Serviceintervall zu Manipulieren.Oder stellst du einfach iwas ein, hauptsache es steht was im System?
Wie gesagt, ist alles Auslegungssache.
Ein Anwalt der dich nicht als fette Weihnachtsgans sieht, wird dir das auch so erzählen.
Die Frage nach den Chancen ist wieder ne andere, die kann ich zb nicht einschätzen. -
-
10000km

-
Falsch. Auch Stoßdämpfer können vom Händler überprüft werden, und müssen dann in einem zustand sein, dass es keine Gefährdung darstellt.Ich würd sogar sagen, dass ein Händler das eher erkennen muss, als jeder Käufer.
Edit : Sehe gerade, ist Privat.Gilt dann aber ab unten drunter trotzdem.
Man kann es aber auslegen wie man will, auch vor Gericht, ob es dem Händler möglich war, den Mangel zu erkennen oder nicht.Und das ist eben leider der Punkt.
Generell wird vor Gericht vieles als Verschleißteil eingestuft, was für uns oder einen Sachverständigen keins wäre.
Ich würde hier wie Panik schon schrieb, einen Anwalt einschalten, und zwar schnellstens.
Reparaturen würde ich auch nicht weiter ausführen, wenn nicht gerade notwendig.Zustand mit Bildern und Zeugen dokumentieren.
Anwalt und Gutachter einschalten wäre ratsam, wird aber bei fehlender Rechtsschutz erst mal weh tun.Und bitte, lass um Gottes willen keine Gebrauchten Stoßdämpfer verbauen....da kannst nach paar 100/1000 km nachschauen, ob nicht wieder öl ausläuft...