Und ganz wichtig „kein Fett auf die Anlagefläche der Felge“
Dadurch könnte es passieren das sich ein Rad löst!!!
Mach ich (und andere) seit Jahrzenten, und die Räder fliegen nicht durch die Gegend....irgendwas machen wir ja dann wohl falsch.
Wir benutzen diese paste zb auch im CNC bereich, wenn wir Maschinen umrüsten, und es gibt nichts besseres um Kontaktflächen später wieder voneinander lösen zu können.
Nur mal als Bsp.Eine meiner Drehmaschinen macht knappe 4k Umdrehungen, und je ein Backenfutter ist mit 3 Schrauben befestigt und ist 24h im Einsatz.Da fliegt nichts durch die Gegend, trotz geringerer Sicherung mit schlappen 80nm.
Das größere Problem ist, dass man die Paste auf die Bremsscheibe sprüht und nicht entfernt.
Das Thema ist ein ewiges Streitthema mit gerüchten um korrosion und co.
Weder bei uns in der Firma, noch an meinen Felgen ist je iwas Korrodiert (zumindest an den Anlageflächen nicht)
Stoßdämpfer wechselt man btw Paarweise.Ein Set vorne kostet bis knapp 204 Euro je nach Shop.Die Kleinteile sind da noch nicht mit drin.Werkzeug ebenfalls nicht.
Leistenkeile sind ne Tolle sache.Würde sie aber aus Kunststoff kaufen.Kosten bei Ebay knappe 10 Euro