Beiträge von Brainny1

    Ich hab mein Wagen seit fast 7 Jahren und 3 Monate nach Kauf hab ich mir die MTec V3 H8 (ca. 180€) als Standlicht eingebaut (weisse LEDs). Bei keinem TÜV und auch sonst ist das bisher irgendwem aufgefallen. Genauso die LED Rückfahrlichter (sehr hell) oder Kennzeichenleuchten. Das hat bisher wirklich niemand interessiert...also glaube da gibt es schlimmeres. Aber für die ganz korrekten: Trotzdem nicht erlaubt.

    Glückwunsch, und irgendwann fällt es eben doch auf :totlachen: Und dann ist deine BE weg, und paar Kröten leichter bist auch.
    Und nein, es gibt nicht schlimmeres, weil falsches Licht (wenn im Falschen Winkel abstrahlt), scheiße für die Augen ist.
    Aber du hockst ja dahinter, und musst nicht reingucken.Hat übrigens nichts mit Korrektheit zu tun, sondern mit Verstand.

    Im Freundeskreis werden die Leute ständig rausgewunken weil die Beleuchtung auffällt.
    Im Raum Mannheim ist das wohl ebenfalls öfters der Fall.


    Aber bitte, baut euch leuchtenden Schrott aus ebay ein.
    Mit bisschen Glück schmoren nur die Lampen durch.


    Ach, was machen hersteller aus China am liebsten, um idioten Kram zu verkaufen?


    Sie drucken E oder CE Zeichen auf Ihren Ramsch :D


    Das das gute € (großes E) in wahrheit Chinaimport bedeutet, weil ein paar Millimeter zwischen dem original Zeichen liegen, wissen auch die wenigsten.

    So, hab mir jetzt von meinem Nachbarn einen Satz torx Schraubendreher geliehen, welche geschwungen sind (wie inbus).
    Damit ging es zwar nicht optimal wegen der Radhausverkleidung innen, aber zumindest hab ich die feder ab bekommen, die Gummi Tülle drauf schieben, und alles sauber verbauen können.


    Das einzige das man vielleicht noch bräuchte, sind Leistenkeile.Aber die zu haben ist generell von Vorteil.

    Aufwand in Zeit?
    Spezialwerkzeug benötigt?

    Geduld....viel geduld ^^
    Ich habs mir leichter vorgestellt, auch wenn ich nicht lange gebraucht habe.


    Benutzt habe ich : Schraubendreher mit Torx aufsatz zum Lösen der Schrauben, die die Durchführungen halten.
    Mini Schlitz, zum durchführen der Öse an der C säulen verkleidung.
    Klettband zum fixieren der C Säulenverkleidung, damit das Seil locker wird.
    Und eine Knippex zum trennen des Seils.


    Dach so weit aufgefahren, dass das Gestänge ungefähr senkrecht steht.
    Den Rest kann man im Video sehen.


    Klick


    Werde das bei Gelegenheit mal auf Deutsch machen, weil der Typ das da doch iwie Umständlich erklärt.


    Das einzig wirkliche problem das ich zum Schluss hatte, war die Feder im Kofferraum, um die ein Gummischlauch als Schutz hängt.
    Man kommt, ohne die Verkleidungen auszubauen NICHT an die Schraube, die die Feder hält.Außer vlt mit einem Winkelstück für den Akkuschrauber oder dergleichen.


    Ich hab das Gummi nach langem Gefummel entfernt, um die Öse in der Feder einzuhängen.
    Ich denk mal, dass man normal die Feder ausbaut, hätte ich auch gern getan, kam aber wie gesagt nicht richtig an die Schraube.Werde es aber bei Gelegenheit nachholen, und das Gummi wieder montieren.


    Macht man das so, braucht man höchstens 5-10min je Seite, Plus Dach öffnen und Material richten.


    Tip : Nen Lappen, Tuch oder ähnliches auf die jeweilige Seite legen, damit Schrauben/Durchführungen beim herunterfallen nicht unkontrolliert verschwinden.Wenn was runterfällt, ist es weg, und das wird dann kein Spaß.

    ganz einfach: du hast für die Arbeiten fest vorgegebene AW und damit auch Fixpreis. Ist der Mechaniker schneller fertig, schafft er mehr, also bekommt der Händler mehr Geld. Wenn Probleme eher selten auftreten, wird halt mal nicht so genau geschaut, auch wenn es Anweisungen dazu gibt. Gerade in Vertragswerkstätten wird oft schnell-schnell gemacht ohne auch mal richtig hin zu schauen.
    (Meine Meinung und Erfahrung)

    Ich arbeite in der fertigung für einen der größten traktoren Hersteller der Welt, und fertige die Hinterachsen in 3 verschiedenen Varianten.
    Bisher kann man wirklich sagen, dass es in meinem Bereich keine Reklamationen gibt, weil mein Team wirklich darauf achtet, was es da produziert.


    Hin und wieder finden wir Achsen mit lunker, rohen stellen etc, welche sofort aussortiert werden (müssen).


    Da wir aber keinen röntgenblick haben, ist sicher die ein oder andere durch gegangen.


    Man kann sicherlich auch sagen, dass welche durch kamen, bei denen das Material im Inneren nicht stimmig ist, dass diese ebenfalls Schrott wären.


    Bei den Reifen kann durchaus das gleiche passiert sein.Da kann man die Reifen so lange anschauen wie man Will.

    Danke, ich weiß wie das geht...
    aber versetz' dich mal in die Leute, die sagen "mir egal, ich muss von A nach B".
    Kann sein, dass die wissen, was sie in der Prüfung anzukreuzen haben, aber was das wirklich bedeutet, wissen die nicht.
    Und bei vielen Autos schaust du auch nicht einfach so die Reifen an.
    Es geht ja nicht nur um abgefahrene Reifen. HIER ging es jetzt darum. Die Werkstatt bekam es nicht auf die Reihe und hakt es ab. Der Kunde zahlt und überlegt sich auch gleich, was er von dem glaubt, was die Werkstatt erzählt und dann doch lieber selbst macht? Sorry, so kann das nicht laufen.

    Musst du mir nicht erklären.Ich will damit auch nicht Klugscheißen.


    Aber das erste was du gefragt wirst ist : "Haben sie die Reifen vor Fahrtantritt geprüft?"


    Selbst wenn du lügst, und ja sagst, kann dir das widerlegt werden.


    Der Verbraucher in unserem Land wird immer der Idiot sein, der für Produktionsfehler und dergleichen haftet.
    Ich guck mir meine Reifen auch nicht vor jeder fahrt an.Aber da ich ein gutes Stück drauf zu laufe, seh ich da zumindest schon "etwas".
    In meiner freien Zeit guck ich dann auch mal genauer ob die Schlappen nicht vlt doch weg müssen.
    Und dann leg ich mich halt auch mal hin.Ist halt nicht jeder zu faul für sowas.
    Ich hab zufälligerweise gerade die Spannseile am Innenhimmel gewechselt, und dabei das Szenario nochmal nachgespielt, und ich kann die Reifen gut einsehen.Nicht 100%, aber darum geht es eben gar nicht.Sichtkontrolle reicht.Wenn du das Glaubhaft aussagen kannst, dann ist das schon mal was, auch vor Gericht, falls es dazu kommt.
    Der Rest ist : Recht haben, recht bekommen.