Beiträge von Brainny1

    Update auch hier :
    Nach einer "kleinen" Odyssee, wurde in meinem Dicken nun eine neue "Originale" BMW HDP verbaut.
    Seitdem habe ich nun 120-30km auf der Uhr, ohne dieses Geräusch nochmals gehört zu haben.


    Sollte also jemand solche Geräusche in seinem Fahrzeug hören...bahnt sich wohl die HDP an.

    mein Serviceheft sagt : alle Injektoren getauscht bei 36000 km im Rahmen der Vorsorge.


    Aktuell gelaufen, 102-103k km.Injekoren halten also bald 70000 km aufgerundet.


    HDP nach 96000km teils defekt, aber noch lange nicht so, dass sie im Eimer wäre.Austausch wäre aber langsam ratsam, und wurde nun auch gemacht.


    So viel zum bösen n53 von mir.

    kann jetzt leider nicht schauen bezüglich der Adaption, aber der lmm kann sich auch nach 2 Wochen wieder verabschieden.


    wenn nicht zu teuer, einfach mal erneuern.vorher eben mal wegen der Adaption schauen und ggf mal schauen wie das Teil aussieht.vielleicht Schmutz oder dergleichen.

    gar nicht.


    Entweder der Händler/private Verkäufer weiß es, es steht im Service heft oder du baust die Teile auf Verdacht aus.


    Historie bekommst du von BMW nicht mehr so einfach.du könntest ja im Rahmen einer Aktion angetanzt kommen.jedenfalls versteh ich das ganze auch nicht.bringt weder vor noch Nachteile wenn man die Historie kennt.(Vorteil ja, weil man weiß was gemacht wurde, mehr aber eigentlich auch nicht.)


    man könnte ja argumentieren das nur der erste Besitzer bis x Anspruch auf kostenlosen Austausch hat, aber gut.


    Protokoll würde ich den Händler fragen.ansonsten mach einen Termin zur Probefahrt, und fahr zum TÜV/Dekra.


    Musst du in den Bedingungen der Garantie/n schauen.ist auch Auslegungssache, weil "Verschleiß" ist kein Mangel.man kann aber so argumentieren, dass ein Auto insgesamt als Verschleißteil gesehen wird....deswegen ist ne Rechtsschutz von Vorteil (ich Brauch sie gerade).


    Ich hab mich wegen meinem aktuellen Problem eine Stunde lang mit einem Anwalt kurzgeschlossen, der mir von einem Fall erzählt hat, in dem ein Gericht entschied, dass eine Steuerkette die 100k km gelaufen hat, als Verschleißteil gilt.laut Hersteller sind die Ketten "Wartungsfrei", also eigentlich kein Verschleißteil, zumindest nicht bei der km Zahl.

    das hilft dem TE alles nicht weiter, sondern verunsichert ihn nur unnötig.auch wenns der ein oder andere gut meint.


    Wenns der Motor selbst nicht ist, sind es Anbauteile, Schaftdichtungen, Kolbenringe oder eben andere Sachen.


    Man kauft keinen Neuwagen, dementsprechend kauft man immer mit gewissen Risiken.gewährleistung gilt auch nicht bei allen Teilen, da ist Verschleiß zb ausgenommen.



    Auto aussuchen, Geld sparen, Probefahrt.gutes Gefühl = überlegen und kaufen.schlechtes Gefühl oder unsicher = Finger weg.

    So bleiben mir lediglich noch Ford ;( oder Peugeot :cursing:

    Renault und VW gibt es auch noch, aber kann man alle nicht empfehlen.


    Ich geb dir ne Empfehlung : Wenn dir der E93 gefällt, dann schau dir welche an, fahr damit, und kauf ihn wenn du ein gutes gefühl hast.
    Kaputt gehen kann dir bei jedem Auto was, und schlecht reden kann man auch jeden Motor.