Und, gibts inzwischen eine Rückmeldung?
Beiträge von Brainny1
-
-
Fehlerspeicher auslesen.
Steht nichts drin, nochmal auslesen wenn die Fehler anliegen. -
da sich das ganze bei verschiedenen Temperaturen abspielt, solltest du dir mal alle Leitungen vornehmen, und prüfen ob alle in Ordnung sind.
-
335d braucht 6s laut Bmw
Das wäre dann der 2013er 335d.
Der 2011 335d braucht laut BMW 6 Sekunden.
Und das Coupe braucht sogar 0,1 Sekunde länger -
Falls die Bilstein durchhalten, bleiben sie. Falls ich noch tauschen muss, am besten was, wobei die Eibach bleiben können. Ob das zielführend ist, weiß ich nicht. Ich glaube, einiges von der Härte kommt von den Eibachfedern.Die kamen nur rein (also das ganze ProKit), weil wir, NACHDEM ich die Dämpfer beim M-Technik getauscht hatten, hier im Forum Fälle von Federbruch hatten. Also habe ich gleich wieder getauscht, die B4 liegen noch im Keller. Ob die zu den Eibach passen... ich weiß es nicht.
... solltest du einen Fachmann da ranlassen. Fahrwerksfedern können sich in regelrechte Geschosse verwandeln, wenn man die falsch spannt... das ist kein Spaß. Das Risiko ist es nicht wert.RLP ist zwar groß, aber vielleicht ist Brainny ja nicht so weit weg.
Ich habe aber vor gut 4 Jahren ca. 360,- bezahlt (ohne Teile natürlich).Ohne Teile bist bei glaub 500€ knapp.
Da man aber immer mal Federn machen muss, lohnt sich ein guter Spanner, der keine 1000 Euro kostet finde ich.
Selbst beim Wagenheber hat sich das Geld schon bezahlt gemacht.Mein Astra hat mal den Hüpfer beim Aufbocken gemacht.Fand ich nicht so geil, obwohl ich nicht drunter lag.Den Bmw aufzubocken ist da schon nett.
-
Autogas + schwer = Auto tief
-
Gruß aus der Nachbarschaft
Kann nur eines zu dem Thema hier Beitragen : Werkstatt will für das wechseln der Dämpfer vorne, und nur vorne, rund 1000 euro sehen.
Deswegen mach ich das in nächster Zeit selbst.Dazu werd ich einen hoffentlich guten Spanner kaufen.
Solltest du auch überlegen, es selbst machen zu wollen, kannst dich mit mir absprechen, falls du einen Spanner (zum Federn Spannen) brauchst. -
Also wie schon gesagt, ich mache alles selber... Punkt eins ist, weil ich es kann (obwohl ich kein gelernter mechatroniker bin, aber den gleichen Wissensstand habe) und weil ich die Möglichkeit dazu habe (Bühne und Grube) und wenn ich dann höre, wegen den paar Euros was ich am Ölwechsel spare, tue ich mir den Stress nicht an, naja, also wenn ich 80€ sparen kann, dann tue ich mir das gerne an. Hab auch gerade Turbolader getauscht, generalüberholter kostet mittlerweile von einer vernünftigen Firma um die 200-300€, da ich den selber eingebaut habe, habe ich zirka 1500€ gespart, bei BMW kostet diese Art von Reparatur um die 1800€ und wenn wir beim Thema Service sind, den mache ich mit allem was dazu gehört für nicht mehr als 150€, (wenn jetzt nicht unbedingt Bremsen gemacht werden müssen). Welche Werkstatt macht das bitte für das Geld? wenn schon in einer freien Werkstatt man für einen twingo locker 400€ für den Service quitt ist, also beim E91 spare ich bei dem Service locker 350€ wenn ich es selber mache, das halte ich nicht für „ein paar Euro“
und naja, wie auch schon erwähnt wurde, das scheckheft kann man auch fälschen und da ich den Wagen eh nie mehr verkaufen werde, was soll ich damit? Ich habe den Wagen aus erster Hand mit lückenlosen scheckheft von BMW gekauft, das reicht mir.
Das du genau so viel Ahnung wie ein gelernter, oder studierter Mechatroniker hast, will ich sehen
Denke, da würden sich meine IH Kollegen mal freuen, wenn sie ne Woche Urlaub machen können, und du den Laden am laufen hälst.Service ist heute nicht gleich Service,schon mal Punkt 1
Wenn die Bremsen gemacht werden müssen, kommt es auch drauf an, ob die Sättel gemacht werden müssen.Dann ist wieder der Punkt : Welches Auto, welches Bremssystem.Teile kosten Geld, und die Jungs und die Werkstatt, kosten ebenfalls.Logisch, dass es da teurer wird.
ABER : Passiert dir irgendwas, aufgrund falsch eingebauter Bremsen, dann sind die Haftbar und müssen auch Nachbessern.
Machst du das selbst, trägst du für jeden Schaden, selbst die Verantwortung.Ich mach meine Reparaturen auch selbst, weil ichs kann, und Mechaniker bin.Andere sind es nicht, können es nicht, oder trauen sich einfach nicht.
Du kannst dir auch ein Haus selbst bauen, und kommst dabei günstiger weg WENN, alles so läuft wie es soll.WENN aber nicht, zahlst mehr.WENN dich eine Firma abzockt, zahlst auch mehr.
Aber, wenn du schon glaubst, dass gebrauchte Airbags aus China kommen müssen um nix zu tauge, sorry.Es gibt einfach dinge, die man erst mal Jahre lang erlebt haben muss, bevor man mitreden kann.
Service ÖL + Filter selbst gemacht = Je nach Öl, 50-80 Euro (6,5L) + maximal 35 Euro für Öl, Luft, und Microfilter(Innenraum).Altöl kann man selbst im Einzelhandel abgeben, kostenlos.
Dem entgegen stehen Anschaffungskosten für Wagenheber 100-120 für was gescheites, Böcke, und Werkzeug.
-
soweit ich weiß, ist DeepOBD mit so ziemlich jedem Kabel kompatibel.die gibts ja schon für lau.
Jemand aus einem anderen Forum, nutzt die Software, dessen Name man nicht nennen darf, mit China Kabel, und codiert teils auch.so wie ich mitbekommen hab, hat das Kabel 15 Euro gekostet.die otg Adapter sind ja nichts besonderes, gibts für ab 5 Euro bei eBay und Co.
Wenn ich mir einen festen Tester kaufen würde, also die Bildschirme mit fester Verkabelung, dann schon richtige.aber die Kosten mehrere tausend Euro.
-
Das stimmt ja so nun auch nicht.Die BMW-eigene Software ist verboten, da nicht legal zu erwerben, aber andere Auslesegeräte und Apps gibt es schon noch.
Sich für eine FS Abfrage in DeepOBD einarbeiten ist auch etwas mit Kanonen auf Spatzen geschossen.Ja, und liefern Teils miese ergebnisse.Zum Teil Fehlercodes die man Googlen kann wie man will, und nichts findet.
Und, ich empfehle nichts, weil es mir einen Vorteil bringt.aber ich sag mal, im Fall delphi hab ich damals 80 Euro in den Wind geschossen.hat zwar Fehler gelesen, aber was mir wirklich geholfen hat, konnte das System halt nicht.da geb ich doch lieber etwas Geld aus, für ein Kabel oder eben Bluetooth Adapter, und benutze apps wie DeepOBD.wer andere apps nutzen möchte, kann das ja machen.zum schnellen auslesen finde ich das aber recht praktisch.Ich persönlich will auch keine 30 apps auf meinem phone.hab meine 2 Programme, mit denen ich gut fahre.das reicht zum auslesen und steuern, finde ich.